Deutsche Film-Promis feiern Nominierung in der Villa Aurora in LA
Nur wenige Stunden vor der Oscar-Nacht treffen sich deutsche Filmmachende beim traditionellen Empfang in der Villa Aurora. Unter den Gästen ist auch das Team von dem nominierten Film "Werk ohne Autor".
Los Angeles - Endspurt für Regisseur Florian Henckel von Donnersmarck und sein Team: Nur wenige Stunden vor der Oscar-Nacht sind die für den Film "Werk ohne Autor" nominierten Anwärter beim traditionellen Empfang in der Villa Aurora von Kamerateams und hunderten Gästen umlagert.
Die Schauspieler Tom Schilling, Sebastian Koch, Saskia Rosendahl und Oliver Masucci freuen sich bereits auf die Gala. "Ein bisschen schön sein und leicht einen im Tee haben", witzelt Hauptdarsteller Schilling (37) über den bevorstehenden Auftritt auf dem roten Teppich. In dem für den Auslands-Oscar nominierten Künstlerporträt spielt er die Hauptfigur des Kurt Barnert, angelehnt ans Leben der Künstlerikone Gerhard Richter.
Oscar-Chance nicht wahnsinnig groß
"Jetzt bin ich extra nach Los Angeles zum Oscar gefahren und würde den Preis auch gerne für Deutschland gewinnen", betont Masucci (50). Koch (56), der schon vor zwölf Jahren beim Oscar-Triumph von Donnersmarcks Film "Das Leben der Anderen" dabei war, ist etwas zögerlicher. "Ich sehe die Chancen nicht als wahnsinnig groß an, aber alles ist möglich", meint der Schauspieler.
"Werk ohne Autor" ist unter den fünf Nominierten in der Sparte "nicht-englischsprachiger" Film, der mexikanische Beitrag "Roma" gilt als Favorit. Mit einem Oscar-Gewinn am Sonntag würde Donnersmarck (45) Geschichte schreiben. Bisher ist es noch keinem Regisseur geglückt, zwei so genannte Auslands-Oscars nach Deutschland zu holen.
Lesen Sie hier: Steven Gätjen - Darum geht "Werk ohne Autor" bei den Oscars leer aus
- Themen: