Deutsche Film-Promis feiern Nominierung in der Villa Aurora in LA

Nur wenige Stunden vor der Oscar-Nacht treffen sich deutsche Filmmachende beim Empfang in der Villa Aurora. Unter den Gästen ist auch das Team von "Werk ohne Autor".
joe/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Am Vortag der Oscar-Verleihung findet der traditionelle Empfang zu Ehren der deutschen Oscar-Nominierten statt.
Brauer Photos / H. Boesl 12 Am Vortag der Oscar-Verleihung findet der traditionelle Empfang zu Ehren der deutschen Oscar-Nominierten statt.
Ausgerichtet wird dieser von German Films, der Villa Aurora und dem Deutschen Generalkonsulat L.A.
Brauer Photos / H. Boesl 12 Ausgerichtet wird dieser von German Films, der Villa Aurora und dem Deutschen Generalkonsulat L.A.
Bequem per Shuttle wurde die Prominenz abgeholt.
Brauer Photos / H. Boesl 12 Bequem per Shuttle wurde die Prominenz abgeholt.
Das Team von "Werk ohne Autor": Darsteller Tom Schilling, Sebastian Koch, Oliver Masucci, Saskia Rosendahl, die Produzenten Quirin Berg und Max Wiedemann sowie Dirk Schürhoff (Beta Cinema) und Michael Barker (Sony).
Brauer Photos / H. Boesl 12 Das Team von "Werk ohne Autor": Darsteller Tom Schilling, Sebastian Koch, Oliver Masucci, Saskia Rosendahl, die Produzenten Quirin Berg und Max Wiedemann sowie Dirk Schürhoff (Beta Cinema) und Michael Barker (Sony).
"Werk ohne Autor" ist unter den fünf Nominierten in der Sparte "nicht-englischsprachiger" Film. Der mexikanische Beitrag "Roma" gilt als allerdings als Favorit.
Brauer Photos / H. Boesl 12 "Werk ohne Autor" ist unter den fünf Nominierten in der Sparte "nicht-englischsprachiger" Film. Der mexikanische Beitrag "Roma" gilt als allerdings als Favorit.
Neben den "Werk ohne Autor"-Darstellern sind auch die Teams der nominierten Filme „Of Fathers and Sons“, „Isle of Dogs“ und „Cold War“ vor Ort.
Brauer Photos / H. Boesl 12 Neben den "Werk ohne Autor"-Darstellern sind auch die Teams der nominierten Filme „Of Fathers and Sons“, „Isle of Dogs“ und „Cold War“ vor Ort.
Ebenfalls unter den Gästen sind die Schauspieler Christian Oliver und Wayne Carpendale.
Imago / Future Image 12 Ebenfalls unter den Gästen sind die Schauspieler Christian Oliver und Wayne Carpendale.
Sebastian Koch spielt in "Werk ohne Autor" einen ehemaligen SS-Arzt.
Brauer Photos / H. Boesl 12 Sebastian Koch spielt in "Werk ohne Autor" einen ehemaligen SS-Arzt.
Regisseur Florian Henckel von Donnersmarck gibt auf dem Empfang fleißig Interviews.
Brauer Photos / H. Boesl 12 Regisseur Florian Henckel von Donnersmarck gibt auf dem Empfang fleißig Interviews.
Auch seine Familie ist mit dabei: Ehefrau Christiane Asschenfeldt, Tochter Lara Cosima und Sohn Alexis Jaguar.
Imago / Future Image 12 Auch seine Familie ist mit dabei: Ehefrau Christiane Asschenfeldt, Tochter Lara Cosima und Sohn Alexis Jaguar.
Auch der Komponist Harold Faltermeyer ist mit seiner Partnerin Birgitt Wolff bei der Feier.
Imago / Future Image 12 Auch der Komponist Harold Faltermeyer ist mit seiner Partnerin Birgitt Wolff bei der Feier.
Uschi Obermaier und Frances Schönberger haben sichtlich Spaß.
Imago / Future Image 12 Uschi Obermaier und Frances Schönberger haben sichtlich Spaß.

Nur wenige Stunden vor der Oscar-Nacht treffen sich deutsche Filmmachende beim traditionellen Empfang in der Villa Aurora. Unter den Gästen ist auch das Team von dem nominierten Film "Werk ohne Autor".

Los Angeles - Endspurt für Regisseur Florian Henckel von Donnersmarck und sein Team: Nur wenige Stunden vor der Oscar-Nacht sind die für den Film "Werk ohne Autor" nominierten Anwärter beim traditionellen Empfang in der Villa Aurora von Kamerateams und hunderten Gästen umlagert.

Die Schauspieler Tom Schilling, Sebastian Koch, Saskia Rosendahl und Oliver Masucci freuen sich bereits auf die Gala. "Ein bisschen schön sein und leicht einen im Tee haben", witzelt Hauptdarsteller Schilling (37) über den bevorstehenden Auftritt auf dem roten Teppich. In dem für den Auslands-Oscar nominierten Künstlerporträt spielt er die Hauptfigur des Kurt Barnert, angelehnt ans Leben der Künstlerikone Gerhard Richter.

Oscar-Chance nicht wahnsinnig groß

"Jetzt bin ich extra nach Los Angeles zum Oscar gefahren und würde den Preis auch gerne für Deutschland gewinnen", betont Masucci (50). Koch (56), der schon vor zwölf Jahren beim Oscar-Triumph von Donnersmarcks Film "Das Leben der Anderen" dabei war, ist etwas zögerlicher. "Ich sehe die Chancen nicht als wahnsinnig groß an, aber alles ist möglich", meint der Schauspieler.

"Werk ohne Autor" ist unter den fünf Nominierten in der Sparte "nicht-englischsprachiger" Film, der mexikanische Beitrag "Roma" gilt als Favorit. Mit einem Oscar-Gewinn am Sonntag würde Donnersmarck (45) Geschichte schreiben. Bisher ist es noch keinem Regisseur geglückt, zwei so genannte Auslands-Oscars nach Deutschland zu holen.

Lesen Sie hier: Steven Gätjen - Darum geht "Werk ohne Autor" bei den Oscars leer aus

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.