Designer-Duo Dean und Dan Caten machen München zur Fashion-Hochburg

Die kanadischen Zwillingsbrüder Dean und Dan Caten vom Label Dsquared2 luden am Montagabend zum exklusiven Dinner nach München. Da ließen sich die Stars nicht zweimal bitten.
(bk/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Es war eine rauschende Party der Extraklasse: Dean und Dan Caten, die Gründer des Modelabels Dsquared2, hatten in eine traumhafte Villa direkt in München geladen. Sommerliche Temperaturen, ein beleuchteter Garten, exquisites Essen des italienischen Starkochs Elio Sironi und Noah Becker am DJ-Pult warteten auf die Gäste.

Darunter unter anderem Instagram-Queen Caro Daur, "Let's Dance"-Moderatorin Victoria Swarovski, FC-Bayern-Spieler Alphonso Davies, Fashion-Unternehmerin Viktoria Rader, sowie die Models Shermine Shahrivar, Andre Hamann und "Germanys next-Topmodel"-Siegerin Kim Hnizdo. Das Zehn-Gänge-Menü passte zum edlen Ambiente der Villa Wagner - "italienische Cuisine mit der richtigen Nuance Moderne und viel Passion", wie es die Gastgeber Dean und Dan Caten einhellig beschreiben.

Caten-Zwillinge: "Wir lieben Toni Garrn"

Für das Designer-Duo ist es das erste Dinner, das sie in München geben - bisher luden sie nur an ihre Wohnorte in Mailand und London. "Wir freuen uns immer, wenn wir in Deutschland sind, besonders in München. Es ist eine Stadt der Kontraste, voller Historie, aber auch sehr modern, sehr edel, sehr schick." Und was halten die beiden von den deutschen Stars, wer kleidet sich ihrer Meinung nach besonders gut? "Ganz klar Toni Garrn, sie ist unsere Favoritin. Wir durften sie schon für verschiedene Gelegenheiten einkleiden, wir lieben sie! Aber auch Claudia Schiffer und Diane Kruger sind toll."

Berühmt sind Dean und Dan Caten insbesondere wegen ihrer extravaganten Bühnen-Outfits für Stars wie Madonna, Britney Spears oder auch Bill Kaulitz. "Jeder Künstler ist anders, es ist unsere Aufgabe, dieses Besondere herauszukitzeln. Madonna zum Beispiel ist die größte Pop-Ikone unserer Zeit. Eine Power-Frau. Eine glamouröse Muse. Hier war das Ziel, zu zeigen, wie sexy eine Frau in jedem Alter sein kann. Und Erotik mit Glamour zu kombinieren."

Beyoncés Super-Bowl-Outift als Hommage an Michael Jackson

Ihre bisher ausgefallenste Bühnenkreation? "Beyoncés Outfit für den Super Bowl 2016. Die schwarze Lederjacke mit goldenen, militärisch inspirierten Details war eine Hommage an Michael Jackson". Gerade hätten sie die Kostüme für Latin-Star Maluma und seine bevorstehende Welttournee entworfen.

Noah Becker heizt die Tanzfläche ein

Wenn man mit Noah Becker über Fashion spricht, merkt man, dass er in München geboren und jetzt in Berlin zu Hause ist: "Generell kaufe ich gerne auch in kleineren Vintage-Läden ein, kombiniere wild durcheinander, trage das, was mir gefällt." Er sei dabei nicht so festgelegt: "Ich trage auch mal einen Anzug, so ist das nicht. Mein Dad kennt sich damit gut aus, er hat mir ein paar geschenkt. Aber ich gehe auch sehr gerne casual. In Berlin sieht man das generell nicht so eng. München ist ein bisschen schicker, auch nice."

Wenn man Becker fragt, was ihn gerade antreibt, erklärt er: "Als DJ lege ich auf und werde dafür bezahlt, aber ich würde es nicht machen, wenn es mich nicht erfüllen würde." Das DJ-Dasein habe ihm generell eine neue Seite der Musik eröffnet: "Schau dir das Event an: Zunächst war es eine schicke Dinner-Party, da kannst du nicht Vollgas geben wie im Berliner Club. Später waren dann alle auf der Tanzfläche, hatten eine geile Zeit. Und darum geht es doch: dass alle glücklich sind und einen guten Abend haben. Dann bin ich auch happy."

Für Dean und Dan Caten war es sicherlich nicht der letzte Besuch in München. Nächstes Mal wollen sie länger bleiben und unter anderem die Alte Pinothek besuchen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.