Deshalb verzichtet Daniel Radcliffe auf Alkohol

Schauspieler Daniel Radcliffe war vor einigen Jahren drauf und dran, zum Alkoholiker zu werden. Doch dann entschied er sich dazu, lieber einen klaren Kopf zu behalten.
(kd/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ist lieber nüchtern: Daniel Radcliffe
Richard Shotwell/Invision/AP Ist lieber nüchtern: Daniel Radcliffe

London - Auch wenn er schon lange daran arbeitet, von diesem Image loszukommen: Daniel Radcliffe (25) kennen die meisten nach wie vor als niedlichen "Harry Potter"-Darsteller. Und wie andere junge Promis drohte auch Radcliffe, nach dem frühen Ruhm abzustürzen: Mit 18 Jahren griff er etwas zu oft zur Flasche - schaffte dann aber rechtzeitig den Absprung. "Ich musste eine Entscheidung treffen. Und ich hatte das Gefühl, es ist besser für mich, abstinent zu leben", erzählte der Schauspieler jetzt dem Magazin "Gala Men". "Es war zu einfach, den Kopf mit Alkohol abzuschalten - so angenehm das auch ist, wenn du einen schlechten Tag hattest."

Wenn Daniel Radcliffe unerkannt bleiben möchte, muss er tief in die Trickkiste greifen. Mehr darüber auf MyVideo

Bei der Entscheidung, mit dem Trinken aufzuhören, ging es dem Briten demnach nicht nur um seine Gesundheit: "Das heißt auch, dass ich mich nie wirklich mit meinen Problemen auseinandersetzte." Der abstinente Radcliffe stelle sich nun "lieber den Dingen, als vor ihnen davonzulaufen." Leicht sei ihm der Verzicht auf Alkohol zunächst nicht gefallen. "Ich arbeite in einer Industrie, in der viel getrunken wird. Deswegen war es nicht einfach", erklärte Radcliffe.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.