Derblecken auf dem Nockherberg 2025: Was TV-Zuschauern nicht gezeigt wurde

Die Polit-Prominenz sowie die geladenen VIP-Gäste feierten am Nockherberg in München die Starkbierprobe 2025. Auch im Bayerischen Rundfunk konnte das Spektakel verfolgt werden. Aber was gab es im TV nicht zu sehen? Die AZ war vor Ort und gibt Einblick hinter die Kulissen des Spektakels.
Autorenprofilbild Steffen Trunk
Steffen Trunk,
Sven Geißelhardt
Sven Geißelhardt,
Heidi Geyer,
Autorenprofilbild Christina Hertel
Christina Hertel,
Felix Müller
Felix Müller
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die AZ hinter den Kulissen der Starkbierprobe 2025 auf dem Nockherberg.
AZ 12 Die AZ hinter den Kulissen der Starkbierprobe 2025 auf dem Nockherberg.
Ein kleiner Blick hinter die Kulissen vom Nockherberg 2025.
AZ 12 Ein kleiner Blick hinter die Kulissen vom Nockherberg 2025.
Nockherberg-Wirt Florian Lechner.
AZ 12 Nockherberg-Wirt Florian Lechner.
Thomas Limpinsel spielt beim Singspiel Robert Habeck.
AZ 12 Thomas Limpinsel spielt beim Singspiel Robert Habeck.
Ein Büfett gibt es hinter den Kulissen für die Schauspieler und  die Crew.
AZ 12 Ein Büfett gibt es hinter den Kulissen für die Schauspieler und die Crew.
Ein Blick auf die Brotzeitbrettl auf dem Nockherberg.
AZ 12 Ein Blick auf die Brotzeitbrettl auf dem Nockherberg.
Hinter den Kulissen vom Nockherberg 2025 herrscht großer Trubel.
AZ 12 Hinter den Kulissen vom Nockherberg 2025 herrscht großer Trubel.
Mit Politikern bedruckte Spielgeldscheine.
AZ 12 Mit Politikern bedruckte Spielgeldscheine.
Markus Söder beantwortet die Fragen der wartenden Reporter.
AZ 12 Markus Söder beantwortet die Fragen der wartenden Reporter.
Der Nockherberg leert sich nach Ende des Singspiels.
AZ 12 Der Nockherberg leert sich nach Ende des Singspiels.
An der Tür der Frauentoilette hing ein Schild, dass hier alle Geschlechter willkommen sind
AZ 12 An der Tür der Frauentoilette hing ein Schild, dass hier alle Geschlechter willkommen sind
Ganz unaufgeregt, weil gut vorbereitet: Luise Kinseher vor dem Nockherberg-Start hinter den Kulissen
AZ 12 Ganz unaufgeregt, weil gut vorbereitet: Luise Kinseher vor dem Nockherberg-Start hinter den Kulissen

Ottfried Fischer, Michaela May, Markus Söder, Katharina Schulze – sie alle wollten sich die Starkbierprobe 2025 am Nockherberg nicht entgehen lassen. Rein kam nur, wer auch auf der prominent-besetzten Gästeliste stand. Wer nicht eingeladen war, konnte sich das Spektakel im BR live anschauen. Aber was passierte eigentlich abseits der Kameras? Die AZ-Reporter wissen es.

Blick hinter die Kulissen vom Nockherberg 2025

Pünktlich um 17 Uhr öffneten sich die Nockherberg-Toren zur Starkbierprobe 2025. Hinter den Kulissen wurde aber bereits vorab ordentlich gewerkelt. So sah es kurz vor Start der Starkbierprobe aus:

Ein kleiner Blick hinter die Kulissen vom Nockherberg 2025.
Ein kleiner Blick hinter die Kulissen vom Nockherberg 2025. © AZ

Gut gelaunt und noch nicht nervös: Luise Kinseher ist der "neue Andi Steinfatt"

Nur wenige Minuten vor dem Sendungsstart traf die AZ Kabarettistin Luise Kinseher. Sie begrüßte nach Andreas Steinfatts Abschied von Paulaner die Gäste zur Salvatorprobe. "Ich habe sehr gut geschlafen, weil ich die Fastenrede nicht halten musste. Als neuer Andi Steinfatt hab ich mich natürlich vorbereitet. Ich kenne alle Namen der Geschäftsführung", lacht Luise Kinseher hinter den Kulissen.

Ganz unaufgeregt, weil gut vorbereitet: Luise Kinseher vor dem Nockherberg-Start hinter den Kulissen
Ganz unaufgeregt, weil gut vorbereitet: Luise Kinseher vor dem Nockherberg-Start hinter den Kulissen © AZ

Robert-Habeck-Darsteller zur AZ: "Habe mich ordentlich vollgestopft"

Schauspieler Thomas Limpinsel, der heuer wieder Noch-Vizekanzler Robert Habeck spielte, gab der AZ einen Einblick in seinen Gemütszustand kurz vor dem Singspiel: "Ich höre die Rede von Maxi Schafroth und dann werde ich ruhig… und ich habe mich ordentlich vollgestopft."

Thomas Limpinsel spielt beim Singspiel Robert Habeck.
Thomas Limpinsel spielt beim Singspiel Robert Habeck. © AZ

Ob er mit je dem persönlichen Erscheinen von Robert Habeck rechnet? Immerhin hatte der Grünen-Politiker seine Teilnahme abgesagt. "Naja, die Hoffnung stirbt zuletzt. Ich habe ihn sogar schon einmal persönlich eingeladen, aber keine Antwort gekriegt. Es wäre geil, wenn er kommt. Herr Söder würde sterben vor Wut, weil dann Herr Habeck die ganze Aufmerksamkeit bekommt und nicht er."

Essen vor Fastenrede: Nockherberg-Wirt kündigt Premiere an

Was gab es vor Ort zu essen? Nockherberg-Wirt Florian Lechner verriet der AZ: "Das Brotzeitbrettl ist heuer weitestgehend von Bio Bayern, das wird Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber freuen." Darauf serviert wurde Butter, Brezn, Humus, Leberkas, Geräuchertes, Minisalami und Kaminwurz.

Ein Blick auf die Brotzeitbrettl auf dem Nockherberg.
Ein Blick auf die Brotzeitbrettl auf dem Nockherberg. © AZ

Er kündigte zudem an, dass es erstmals vor der Rede für alle Gäste zwei Gänge geben sollte: Schlutzkrapfen vom Gulasch sowie Topinambur-Gangerl.

Nockherberg-Wirt Florian Lechner.
Nockherberg-Wirt Florian Lechner. © AZ

Wie Habeck-Darsteller Thomas Limpinsel bereits verraten hatte, wurde auch die Schauspieler und die Crew vor Ort verköstigt. Allerdings befand sich das Büfett für die Mitarbeiter hinter den Kulissen:

Ein Büfett gibt es hinter den Kulissen für die Schauspieler und  die Crew.
Ein Büfett gibt es hinter den Kulissen für die Schauspieler und die Crew. © AZ

Während die Politiker sowie die Stars und Sternchen der Unterhaltungsbranche den Reportern vor den Kameras Rede und Antwort standen, herrschte im Saal reges Getümmel:

Hinter den Kulissen vom Nockherberg 2025 herrscht großer Trubel.
Hinter den Kulissen vom Nockherberg 2025 herrscht großer Trubel. © AZ

Frauentoilette wird zum Unisex-Klo

Während die Männertoilette den Herren vorbehalten war, gab es ein Schild vor der Frauentoilette, dass es sich um ein Unisex-Klo handle.

An der Tür der Frauentoilette hing ein Schild, dass hier alle Geschlechter willkommen sind
An der Tür der Frauentoilette hing ein Schild, dass hier alle Geschlechter willkommen sind © AZ

Markus Söder über Fastenpredigt: "Ein paar nette Gags"

Nach der Fastenpredigt wurde heiß diskutiert, ob das von Maxi Schafroth Gesagte nun lustig oder doch zu ernst gewesen sei. Markus Söder sagte der AZ augenzwinkernd: "Ein paar nette Gags waren dabei." Schauspielerin Michaela May wurde dabei etwas konkreter: "Maxi brachte gute Vergleiche und hat Bilder mit seinen Gleichnissen für die Köpfe geschaffen. Er war treffsicher, lustig, frech und regte zum Nachdenken an."

Während des Singspiels wurden zahlreiche Euroscheine in Richtung der Gäste gefeuert. Selbstverständlich handelte es sich dabei nicht um echtes Geld, es waren mit Politikerkonterfeis bedruckte Spielscheine:

Mit Politikern bedruckte Spielgeldscheine.
Mit Politikern bedruckte Spielgeldscheine. © AZ

Ministerpräsident verlässt Nockherberg so früh wie nie

Am Ende ging dann alles sehr schnell. Kaum war das Singspiel beendet, wurde die Bühne bereits geräumt. Im Saal standen die Gäste noch eine Weile zusammen, es wurde noch geratscht und gegessen.

Der Nockherberg leert sich nach Ende des Singspiels.
Der Nockherberg leert sich nach Ende des Singspiels. © AZ

Markus Söder musste nach dem Event der wartenden Presse noch Rede und Antwort stehen.

Markus Söder beantwortet die Fragen der wartenden Reporter.
Markus Söder beantwortet die Fragen der wartenden Reporter. © AZ

Doch viel Zeit nahm sich der Bayerische Ministerpräsident nicht. Bereits um 22.06 Uhr stieg er in seiner Limousine. So früh hat er den Nockherberg noch nie verlassen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Chris_1860 am 13.03.2025 15:49 Uhr / Bewertung:

    Humus aufm Brotzeitbrettl, Topinambur und Gender-Klo.

    Beim Starkbierfest.

    Ihr spinnt's doch vom Boa weg.

  • Witwe Bolte am 13.03.2025 13:01 Uhr / Bewertung:

    Das Foto mit der Klotüre ist ja wirklich interessant. War denn Tessa Markus G. auch eingeladen?
    Eine uni- oder polysex-Toilette würde ich nur im allergrössten Notfall benutzen.
    Ist dort auch ein Pissoir integriert? ( Ich bin leider sehr neugierig).

  • keinerosarotebrille am 13.03.2025 12:18 Uhr / Bewertung:

    Im Text steht absolut nix Neues. Außer das ein Unisex-Klo gibt.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.