Der "Wolf of Wall Street"-Effekt: US-TV steht auf Finanzthemen

Das hat "The Wolf of Wall Street" hat ein neues Thema in das US-Fernsehen gebracht: Bei Serien deutet sich ein Finanzthemen-Hype an.
(nam/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Es geht um Geld - in jeder Hinsicht: Leonardo DiCaprios Erfolg mit "The Wolf of Wall-Street" beeinflusst
Universal Pictures Es geht um Geld - in jeder Hinsicht: Leonardo DiCaprios Erfolg mit "The Wolf of Wall-Street" beeinflusst

Das Geschehen an den Börsen sorgt schon mal für die eine oder andere ausgewachsene Krise - als besonders tauglich für Kinoleinwand und TV-Bildschirm galten die oft undurchsichtigen Geschäfte bislang aber nicht. Das hat "The Wolf of Wall Street" nun offenbar geändert: Bei US-Serien deutet sich ein Finanzthemen-Hype an.

Was die Welt bewegt, das wird oft gar nicht von den Regierungschefs bestimmt, sondern in den Büros und Hinterzimmern der Trader und Hedgefonds an den internationalen Börsen. Trotzdem: Große Finanz-Epen gehörten lange Zeit nicht zum Repertoire der Filme- und Serienmacher in Hollywood. Das könnte sich jetzt ändern. Nicht wegen der jüngsten Finanzkrisen, sondern wegen des phänomenalen Kassenerfolgs des Martin-Scorsese-Streifens "The Wolf of Wall Street". Derzeit sind gleich fünf größere und kleinere US-Produktionen zu Finanzthemen in Planung, wie die Webseite "The Hollywood Reporter" berichtet.

Den Film, der den Finanztrend setzte, "The Wolf of Wall Street", können Sie hier erstehen

Ganz vorne mit dabei ist etwa ein Thriller des Senders CBS mit Hollywood-Star John Cusack (47, "The Contract") als Produzent: Der noch unbetitelte Streifen soll sich um einen zum Hedge-Fonds-Trader umgeschulten Irak-Krieg-Veteranen drehen, wie es heißt. Die Firma Showtime plane ein weiteres Hedge-Fonds-Drama mit dem Titel "Billions". Fox und Sony schrauben laut "Hollywood Reporter" derweil an Drama-Serien zum Thema. Und auch der "echte" "Wolf of Wall Street", Jordan Belfort - im Film verkörpert von Leo DiCapro -, lässt sich nicht lumpen. Er arbeitet an einer Reality-Soap und soll wohl eine Art US-Peter-Zwegat werden.

Den Finanzboom im US-Fernsehen könnten dann bald auch die deutschen Serien-Fans zu spüren bekommen. Schließlich sind TV-Reihen aus Übersee schon lange der Kracher bei den Serien-Fans hierzulande. Die jüngsten Erfolge von "Game of Thrones", "Homeland", "Breaking Bad" und Co. haben es bewiesen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.