Der unsterbliche Michael Jackson

Noch immer fließen Tränen, noch immer sind die Hinterbliebenen - seine Kinder und Millionen von Fans - fassungslos. Vor dem Anwesen 100 North Carolwood Drive im noblen Holmby Hills-Viertel von Los Angeles flackert ein Lichtermeer im Wind. In dieser Villa ist am 25. Juni 2009 der Popstar Michael Jackson (*1958) an der Überdosis eines Narkosemittels gestorben. Heute wohnt in dem Haus, in dem "MJ" nur ein halbes Jahr gelebt hatte, ein Banker-Ehepaar. Die neuen Eigentümer können sich gegen den Rummel vor ihrem Besitz kaum wehren, denn diese Adresse ist zur internationalen Kultstätte geworden.
Sehen Sie hier das Video zu Michael Jacksons legendären "Earth Song" - gratis
Fünf Jahre ist der King of Pop nun tot, doch seine Fans wollen das nicht so recht wahrhaben. Für sie lebt Michael Jackson weiter, oder wie die "Welt" schreibt: "Der tote Michael Jackson ist unsterblich."
Nicht nur die verschiedensten Verschwörungstheorien behaupten, dass Jacko in Wahrheit abgetaucht sei und, müde von dem Hype um seine Person, irgendwo ein beschauliches Leben in der Südsee oder wo immer es schön und ruhig ist führe. Auch zahlreiche Berichte von Fans, die Michael gesehen haben wollen, schwirren durch das Internet. Ein gewisser Rick aus Nevada ist davon überzeugt, dass ihn Michael Jackson in einem blauen Cadillac auf der Interstate 80 überholt habe. In Florida will man ihn in einer Tankstelle beim Einkauf von Cookies und Zeitungen gesehen haben. Eine ehemalige Tontechnikerin von Jacko behauptet, dass ihr Boss in einem kleinen Städtchen im US-Bundesstaat Oregon lebe und sich "bester Gesundheit" erfreue.
Selbst in Deutschland, wo in München seit Jahren vor dem Hotel Bayerischer Hof des größten Popstars aller Zeiten gedacht wird, hat man ihn gesichtet. Der "Stern" berichtet von der E-Mail eines Lesers aus Mecklenburg-Vorpommern, der erst kürzlich eine Begegnung mit Michael Jackson hatte: "Ich war nur kurz Brötchen holen, da stand auf einmal dieser Mann hinter mir, lange schwarze Haare, Sonnenbrille, den Hut tief im Gesicht. Er hat auf Englisch bestellt, da wurde ich hellhörig. Doch bevor ich reagieren konnte, war er schon wieder verschwunden."
Und die "Welt" berichtet von einem Büro im Gewerbegebiet von Nieder-Roden im Landkreis Offenbach (Hessen), in dessen Tresor Michael Jackson auf einer Videobotschaft weiterhin gegenwärtig ist. Darin habe Jacko den Deutschen Dieter Wiesner zu seinen Generalmanager ernannt. Wieser selbst erzählt, dass sein genialer Chef eine geradezu panische Angst vor dem "System" gehabt und seinem Personal, seinen einflussreichen Anwälten und Managern, gekündigt habe. Er habe noch mal - unterstützt von Dieter Wiesner - von vorne anfangen wollen.
Bester Gesundheit erfreut sich auch das Geschäft mit dem toten King of Pop - es ist voll erblüht wie zu besten Lebzeiten des Meisters. Der Michael Jackson Biograf Zack Greenburg ("Michael Jackson, Inc.") schätzt, dass nach Jackos Tod Tonträger im Wert von über einer halben Milliarde Euro verkauft wurden. Davon profitieren auch die Jackson-Kinder Prince Michael (17), Paris (16) und Blanket (12). Sie erben ein Vermögen, dass mittlerweile auf über 1,5 Milliarden Euro geschätzt wird. Laut "Bild" bekommt jedes Kind bei seinem 33. Geburtstag einen Teil des Vermögens, den Rest mit 40.
"Seit dem Tod ihres Vaters bekommen Prince Michael, Paris und Blanket jährlich fünf Millionen Dollar (ca. 3,7 Mio. Euro) für ihren gemeinsamen Lebensunterhalt. Und das Taschengeld wird jetzt auf acht Millionen Dollar (5,9 Mio. Euro) erhöht", teilt die Online-Ausgabe des Blattes mit.
Der Nachwuchs kann die Taschengelderhöhung gut gebrauchen, denn allein die Kosten für Bodyguards und Sicherheitsleute betragen 750.000 Euro im Jahr, und die Familienvilla in Calabasas in Kalifornien kostet rund 20.000 Euro Monatsmiete.
Tochter Paris hat sich nach einem Selbstmordversuch vor einem Jahr offensichtlich wieder gefangen. Sie geht in Utah auf ein exklusives Internat, dessen Schulgeld im angeblich sechsstelligen Bereich liegt. Später möchte sie zu ihrer Mutter Debbie Rowe (55) ziehen.
Und Prince Michael Jackson jr., der Älteste, der am liebsten Schauspieler und Regisseur werden möchte, will die Neverland Ranch seines Vaters zurückkaufen. "Wir wollen seine Legende am Leben erhalten. Er war der beste Vater, den man haben konnte. Er brachte uns auf den richtigen Weg und nichts kann ihn für uns vergessen machen."