Der "Trooping the Colour"-Auftritt von Prinzessin Kate besorgt Zuschauer: "Was kann das nur für ein Krebs sein?"

Was ist eigentlich "Trooping the Colour" bei den britischen Royals? Warum ist das Event für die Königsfamilie in England so wichtig? Die krebskranke Prinzessin Kate zeigt sich auf dem Balkon des Buckingham-Palasts. "Neben Freude bleibt Angst. Man weiß so gar nicht, wie man damit umgehen soll."
von  Steffen Trunk
Der Samstagmorgen in London ist regnerisch. Kate ist gutbehütet. Sie ist in Weiß gekleidet. Ihr Outfit hat eine schwarz-weiße Schleife am Kragen.
Der Samstagmorgen in London ist regnerisch. Kate ist gutbehütet. Sie ist in Weiß gekleidet. Ihr Outfit hat eine schwarz-weiße Schleife am Kragen. © imago/i-Images

Bereits seit dem 18. Jahrhundert findet die Parade "Trooping the Colour" in London zu Ehren des Geburtstags des Monarchen statt. 2024 fand das Event am 15. Juni statt. Doch nicht alle Mitglieder der königlichen Familie konnten bei der traditionellen Geburtstagsparade "Trooping the Colour" dabei sein. Mehr als 1.400 Soldaten, 300 Pferde und 400 Musiker versammelten sich, um ihren König Charles zu feiern. Die royale Familie kam auf dem Balkon des Buckingham-Palasts zusammen. Auch Prinzessin Kate zeigte sich endlich wieder? Wie lief "Trooping the Colour" eigentlich ab?

Ablauf von "Trooping the Colour": Von der Militärparade zur Geburtstagstradition

Ursprünglich diente diese Zeremonie dem Militär, den Soldaten die Farben der Regimenter zu zeigen. Doch seit der Thronbesteigung von König Georg IV. im Jahr 1820 hat sich der Anlass gewandelt. Seitdem findet die traditionelle Militärparade jedes Jahr zu Ehren des Geburtstags des jeweiligen Monarchen von England statt – seit 2023 also zu Ehren von König Charles.

Royal-Expertin Charlotte von Oeynhausen erklärte in der AZ: "Ursprünglich diente diese Zeremonie dem Militär, mittlerweile ist es allerdings ein weltweites Spektakel und deshalb freuen wir uns, wenn am Samstag die ganze Welt gespannt auf die Geburtstagsparade des Königs blickt. Obwohl der König im November Geburtstag hat, sind wir doch alle sehr darüber erfreut, dass er diesen mit der Welt zu einem wärmeren Monat feiert."

Royales Familienevent: Wer steht auf dem Balkon des Palastes?

Natürlich war König Charles an diesem Tag selbst mitten im Geschehen, immerhin wurde er gefeiert. Der 75-Jährige bekam allerdings Unterstützung von etlichen Mitgliedern der royalen Familie. Charles und seine Frau Königin Camilla nahmen in einer Pferdekutsche am Umzug teil. Prinz William, der als Ehrenoberst der Welsh Guards die Parade anführt, und Prinzessin Anne, ritten sogar selbst in der Formation mit. 

Balkon-Foto bei "Trooping the Colour": 2024 doch noch mit Prinzessin Kate

Später trafen sich dann alle Familienmitglieder auf dem Balkon des Buckingham-Palasts, um den Überflug der Royal Air Force zu beobachten und sich den Menschen zu zeigen. Doch am 15. Juni 2024 fehlten einige Royals und sind somit auch nicht auf den neuen Fotos zu sehen.

Diese Royals fehlen im Jahr 2024 bei "Trooping the Colour"

Grundsätzlich sind auf dem Balkon des Palastes nur arbeitende Mitglieder der königlichen Familie anwesend gewesen. Prinz Harry - obwohl er der Sohn des Königs ist - und seine Frau Meghan sind nicht zu sehen. Die beiden zogen in die Heimat der ehemaligen "Suits"-Schauspielerin und gaben ihre Titel ab.

Nach der Parade ging es für Prinz William und Prinzessin Kate - samt den drei Kindern - auf den Balkon des Buckingham-Palasts
Nach der Parade ging es für Prinz William und Prinzessin Kate - samt den drei Kindern - auf den Balkon des Buckingham-Palasts © imago/i-Images

Auch Prinz Andrew, der Bruder von Charles, war am Samstag nicht anwesend. Gegen ihn lief eine Zivilklage, da ihm die Amerikanerin Virginia Giuffre vorwarf, er habe sie als Minderjährige missbraucht. Seitdem gilt auch der 63-Jährige nicht mehr als arbeitender Royal.

Comeback von Kate während Chemotherapie

Bis zum Freitagabend ging man davon aus, dass auch Prinzessin Kate nicht bei "Trooping the Colour" teilnehmen wird. Die an Krebs erkrankte Ehefrau hatte im März ihre Diagnose samt Behandlung öffentlich gemacht und erklärte einen längeren Rückzug aus der Öffentlichkeit. Doch am Freitag kündigte Kate, pünktlich zu "Trooping the Colour", ihr Comeback an. 

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

König Charles ist über Kates Kommen "hocherfreut"

"Die schönste Nachricht des Tages und DIE Sensation des Abends. Was haben wir gebangt und gebetet und auf ein erneutes Lebenszeichen von Prinzessin Kate gewartet – bis jetzt", sagte Adelshaus-Expertin Charlotte von Oeynhausen der AZ. Die Royal-Fans freuten sich über das Bekanntwerden von Kates Comeback in der Öffentlichkeit. "Das dürften mitunter die besten Nachrichten seit langem sein und wir alle ziehen Hoffnung aus dieser tollen Botschaft", so Oeynhausen. Und auch König Charles höchstpersönlich verkündete, dass er "hocherfreut" sei, dass Schwiegertochter Kate zurück sei. 

Prinzessin Kate strahlte also am Samstag bei "The King's Birthday" und hat in einer Kutsche an der Militärparade teilgenommen. Später trat sie mit der gesamten britischen Königsfamilie auf dem Balkon des Buckingham-Palasts auf.

"Neben Freude bleibt Angst": Auftritt von Prinzessin Kate bei "Trooping the Colour" rührt

Es war der erste öffentliche Auftritt von Williams Ehefrau seit Monaten. Am 22. März teilte sie ihre Krebserkrankung in einem Video mit und gab bekannt, dass sie eine Chemotherapie absolviere. "Kate erklärte, dass sie gute und schlechte Tage erlebe und, dass die Behandlung noch einige Monate dauern wird", sagte Royal-Expertin Charlotte von Oeynhausen der AZ. Und das sah man der 42-Jährigen auch an: "Prinzessin Kate veröffentlichte am Freitag ein nachdenkliches Bild von sich, angelehnt an einen großen Baum. Man bekommt zu spüren, dass sie noch nicht übern Berg ist und das macht dann natürlich leider wieder nachdenklich. Was ist das nur für ein Krebs, den die Prinzessin bekämpft? Und wird sie wieder ganz die Alte? Neben Freude bleibt Angst und man weiß so gar nicht, wie man damit umgehen soll."

Prinzessin Kates Leidensweg hält an: "Noch nicht über den Berg"

Damit ist klar: Kates Leidensweg hält an. Auf Instagram teilte Kate am Freitagabend mit: "Ich freue mich darauf, an diesem Wochenende mit meiner Familie an der Parade teilzunehmen und hoffe, dass ich im Laufe des Sommers einige öffentliche Auftritte wahrnehmen kann." Kate wird aber auch emotional. Sie ist noch nicht gesund: "Aber ich weiß auch, dass ich noch nicht über den Berg bin."

Charlotte von Oeynhausen in der AZ über "Trooping the Colour": "Kate wird alle Blicke auf sich ziehen und all ihre Fans werden sie umjubeln und ihr viel Kraft somit schenken. Die Freude ist riesig und wir alle hoffen auf eine strahlende Prinzessin, denn Kate ist vieles mehr als 'die Ehefrau von William' oder die 'Schwiegertochter von Charles'! Kate ist die Zukunft der britischen Monarchie."

Prinzessin Kate war am Samstag strahlend schön, wirkte aber angeschlagen. Sie ist noch dünner geworden und brauchte bei der Parade einen Stuhl.

So ein Spektakel: Tagesablauf der "Trooping the Colour"-Parade

Die Militärparade folgte einem traditionellen Ablauf, der nur für besondere Anlässe leicht verändert wurde – beispielsweise zum 70. Thronjubiläum der Queen. 

Die Prozession begann um 11 Uhr MESZ (10 Uhr Ortszeit) am Buckingham-Palast und führte ungefähr 30 Minuten entlang der Mall zur Horse Guards Parade. Dort nahm der Monarch eine Inspektion der Truppen vor. Im Anschluss daran führte König Charles seine Truppen und Wachen wieder zurück zum Palast. Die königliche Familie fuhr mit Kutschen oder ritt hinterher.

Jets der Red Arrows (Rote Pfeile) waren das Finale der Geburtstagsparade im vergangenen Jahr.
Jets der Red Arrows (Rote Pfeile) waren das Finale der Geburtstagsparade im vergangenen Jahr. © Andrew Matthews/PA Wire/dpa

Um ungefähr 13.50 Uhr MESZ kam der Umzug dann wieder am Buckingham-Palast an – und wurde mit Salutschüssen empfangen. Die royale Familie versammelte sich im Anschluss auf dem Balkon des Palastes, bevor es zum Höhepunkt der Veranstaltung kam. Das Spektakel wurde vom Überflug von Militärflugzeugen und Hubschraubern der Royal Air Force gekrönt. Damit war "Trooping the Colour" beendet.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.