Der Tourneebus der Kelly Family kommt unter den Hammer
In den 90er Jahren war die Kelly Family ("An Angel") eine absolute Kultband. Ihr ungewöhnlicher Lebensstil, der sie häufig die Wohnorte wechseln ließ, trug seinen Teil dazu bei. Eine Zeit lang lebten die Kellys dabei unter anderem in einem alten Doppeldeckerbus der Marke Bristol, Baujahr 1957. Eingefleischte Fans haben nun die Möglichkeit, sich der Kelly Family und ihrem Leben auf Tour ein wenig näher zu fühlen: Das Online-Auktionshaus Catawiki versteigert nämlich den berühmten Tourbus. (Hier können Sie "We Got Love" - das neue Album der Kelly Family - bestellen)
So sieht der ehemalige Tourneebus der Kelly Family heute aus Foto:Catawiki
Allerdings wurde der Bus für den neuen Besitzer gründlich auf Vordermann gebracht. Von dem rostigen und mit Dellen übersäten Fahrzeug mit verblasstem "The Kelly Family"-Schriftzug ist nicht mehr viel übrig geblieben. Der restaurierte Bus strahlt in einem leuchtenden Rot und ist in ein mobiles Café mit Sitzgelegenheiten und einer Zapfanlage in der oberen Ebene umgewandelt worden.
Im März 2017 hatte die Kelly Family mit dem neuen Album "We Got Love" ein großes Comeback gefeiert. Außerdem geht die Kultgruppe bald wieder gemeinsam auf Tour. 2018 werden einige Mitglieder der berühmten Familie - unter anderem Angelo, Jimmy, Joey, John, Kathy und Patricia - zum ersten Mal seit 1999 gemeinsam auf eine große Arena-Tour gehen.
Im Jahr 1994 buchte die Kelly Family - damals noch unbekannte Straßenmusiker - unter der Leitung von Familienoberhaupt Dan Kelly (1930 - 2002) die Westfalenhalle auf eigenes Risiko. 17.000 Personen kamen und jubelten ihnen zu. Ein Jahr später füllten sie die Halle neunmal. Den Durchbruch schaffte die Band mit dem Album "Over The Hump". Unvergessen ist die Ballade "An Angel". Rund 20 Millionen Tonträger hat die Kelly Family verkauft und unzählige Auszeichnungen und Preise wie Bambi oder Echo eingeheimst.
- Themen: