Der schöne und skandalträchtige Grimaldi-Clan

Seitdem Grace Kelly 1956 Fürst Rainier von Monaco geheiratet hat, steht das kleine Fürstentum für Glanz und Glamour. Vor allem Prinzessin Carolines Kinder, insbesondere Charlotte Casiraghi, sind die absoluten Lieblinge der High Society.
von  az/dpa
Die schönen Enkel von Grace Kelly: Pierre, Charlotte und Andrea Casiraghi.
Die schönen Enkel von Grace Kelly: Pierre, Charlotte und Andrea Casiraghi. © dpa

Monte-Carlo - Das Fürstentum Monaco ist mit nur zwei Quadratkilometern nach dem Vatikan der zweitkleinste Staat der Welt. Seit mehr als 700 Jahren regiert das Haus Grimaldi mit Unterbrechungen über den kleinen, aber feinen Landstreifen an der Côte d'Azur.

Kaum zu überbieten der Glanz, den Grace Kelly 1956 als Gracia Patricia zur Hochzeit mit dem damaligen Fürsten Rainier III. nach Monaco brachte. Ebenso tragisch ihr Unfalltod 1982. Die drei Kinder Caroline (59), Albert (58) und Stéphanie (51) füllten über Jahrzehnte die Spalten einschlägiger Medien.

Caroline zum dritten Mal verheiratet

Carolines frühe erste Ehe mit Kaufmann und Playboy Philippe Junot (76) scheiterte schnell und wurde schließlich sogar von Rom annulliert. Der zweite Mann Stefano Casiraghi kam 1990 bei einem Unfall mit einem Rennboot ums Leben. In dritter Ehe ist die 59-Jährige mit dem Deutschen Prinz Ernst August von Hannover (62) verheiratet. In den letzten Jahren erschien das Ehepaar allerdings selten gemeinsam bei öffentlichen Events.

Stéphanie, das Enfant terrible der Grimaldis

Mit Auftritten machte auch Carolines Schwester, Prinzessin Stéphanie, immer wieder von sich reden. In den 80er Jahren ließ sie als Pop-Sternchen ("Irresistible") von sich hören. Es folgte eine illustre Schar von Affären, Ehemännern, Kindsvätern: Schauspielersöhne, Leibwächter, Zirkusartisten.

Fürst Albert sichert die Nachfolge

Nach dem Tod seines Vaters im Jahr 2005 kam Fürst Albert II. auf den Thron. Sein von den Medien aufmerksam verfolgtes Junggesellendasein endete 2011 mit der Heirat der 20 Jahre jüngeren Südafrikanerin Charlene Wittstock (38). Am 10. Dezember 2014 wurden ihre Zwillinge Gabriella und Jacques geboren. Obwohl Prinzessin Gabriella zwei Minuten schneller als Jacques war, hat ihr Bruder als männlicher Nachkomme nach den Regeln des Fürstentums in der Thronfolge Vorrang.

Mittlerweile liegt der Fokus der Klatschpresse aber auf der nächsten Generation: Vor allem die Kinder von Caroline sind ebenso reich wie erfolgreich und zählen zu den schönsten Mitgliedern der High Society.

Familienvater Andrea

Ihr ältester Sohn Andrea ist bereits Familienvater. Der 32-Jährige hat zusammen mit seiner Frau Tatiana Santo Domingo (32) zwei Kinder: Sohn Sacha (3) und Tochter India (1). Tatiana stammt aus einer der reichsten Familien Kolumbiens. Sie wuchs in der Schweiz und in Paris auf. Später gründete sie nach einem Kunststudium in London mit einer Freundin das Mode-Label Muzungu Sisters.

Das schöne Gucci-Model Charlotte

Die schöne Charlotte ist ihrer Mutter wie aus dem Gesicht geschnitten. Die Einser-Abiturientin ist erfolgreiche Springreiterin und Gucci-Model. Mit dem französischen Schauspieler Ghad Elmaleh hat die 29-Jährige den zweijährigen Sohn Raphaël. Zwischen den beiden hat es laut "Paris Match" vor fünf Jahren bei einem Dinner mit Freunden gefunkt. Wenige Tage später sollen die beiden in einem Pariser Nachtclub "eng umschlungen" gesehen worden sein, wie französische Wochenzeitungen berichteten.

Die Beziehung mit dem Komiker ist es allerdings schon wieder vorbei. Mittlerweile schlingt sie ihre Arme um den Italiener Lamberto Sanfelice.

Pierres Traumhochzeit mit Beatrice Borromeo

Carolines Jüngster Pierre (28) hat im vergangenen Jahr die schöne Beatrice Borromeo (30) in einer zweiteiligen Traumhochzeit geheiratet. Die Journalistin stammt aus einer extrem reichen italienischen Adelsfamilie.

Beruflich ist Pierre in die Fußstapfen seines Vaters getreten. Nach dem Studium in Mailand stieg der gutaussehende Grimaldi-Spross in die Baufirma "Engeco" ein, die Stefano Casiraghi 1984 gegründete hatte. Das Unternehmen realisiert in Monaco zahlreiche millionenschwere Projekte.

Auch was die Hobbys angeht kommt Pierre ganz nach seinem Vater: In seiner Freizeit fährt er am liebsten rasante Autorennen.

Am Dienstagabend zeigt das ZDF (20.15 Uhr) die Dokumentation "Königliche Dynastien: Die Grimaldis".

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.