Der Kaiser lädt zum Fischessen

Franz Beckenbauer lässt in Kitzbühel zu Neujahr wieder traditionell Karpfen auftischen. Mit dabei: Maria Höfl-Riesch, Hansi Hinterseer, Christa Kinshofer und viele mehr.
Text: Andrea Vodermayr |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Franz Beckenbauer mit Hotel-Chef Johannes Mitterer (3. v. l.), seiner Frau Heidi und Hansi Hinterseer (2. v.r.) in Kitzbühel.
BrauerPhotos Franz Beckenbauer mit Hotel-Chef Johannes Mitterer (3. v. l.), seiner Frau Heidi und Hansi Hinterseer (2. v.r.) in Kitzbühel.

Kitzbühel - Seit 29 Jahren ist es für den „Kaiser“ ein Ritual: Wenn das neue Jahr begonnen hat, lädt er zum Karpfenessen nach Kitzbühel. Auch heuer wieder hat Franz Beckenbauer im Hotel „Zur Tenne“ Fisch spendiert.

Diese Tradition soll mehr als nur ein Mittagessen sein: Es soll den Gästen auch Glück, insbesondere in finanzieller Hinsicht, bescheren. Jeder Gast muss nämlich eine Fischschuppe zupfen, diese wird dann gesäubert, in Silberpapier gewickelt, in den Geldbeutel gesteckt und dort das ganze Jahr über aufbewahrt. Franz Beckenbauer und seine Frau Heidi konnten zusammen mit den Kindern Maximilian Joel und Francesca dieses Mal rund 100 Gäste begrüßen. Unter anderem Ski-Star Maria Höfl-Riesch mit Mann Marcus Höfl, Schlagerstar Hansi Hinterseer mit Frau Romana und Tochter Laura sowie Ex-Ski-Ass Christa Kinshofer mit Mann Erich Rembeck.

Es gab 15 Karpfen, entweder „blau“ oder„gebacken“. Und für alle Nicht-Fischesser ließ der „Kaiser“ auch dieses Mal Wiener Schnitzel servieren.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.