Der Fall Prinz Andrew: Gibt die Queen Millionen für seine Anwälte aus?

Teures Gerichtsverfahren: Angeblich greift die Queen höchstpersönlich mit einer Finanzspritze in Millionenhöhe ihrem Sohn Prinz Andrew unter die royalen, aber klammen Arme.
(stk/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Hilft Queen Elizabeth II. (95) ihrem Sohn Prinz Andrew (61) finanziell aus, um ihm den besten juristischen Beistand gegen die Missbrauchsvorwürfe von Virginia Roberts Giuffre (38) zu gewährleisten? Dies will der britische "Telegraph" exklusiv in Erfahrung gebracht haben. Demnach würde die Queen Millionen britische Pfund aus ihrer Privatkasse beisteuern, um unter anderem für das frisch engagierte Anwaltsteam aus den USA zu zahlen.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Das Geld würde demnach ein Teil der Einkünfte sein, die die Königin über Besitztümer im Herzogtum Lancaster generiere - fast 27 Millionen Euro sollen das im vergangenen Jahr gewesen sein. Experten gehen davon aus, dass sich der medienwirksame Gerichtsprozess gegen Prinz Andrew über Monate oder gar Jahre hinziehen könne und mehrere Millionen an Gerichts- und Anwaltskosten fressen werde.

Teure Anwälte in den USA

Dass diese Finanzspritze von seiner Mutter notwendig sei, habe neben des um US-Kollegen erweiterten Anwälteteams mit der Tatsache zu tun, das Prinz Andrew selbst so gut wie kein Einkommen mehr habe. Roberts Giuffre hatte in den USA eine Zivilklage gegen ihn angestrengt. Der Vorwurf: Prinz Andrew soll sie als Minderjährige auf Grundstücken des verurteilten Sexualstraftäters Jeffrey Epstein (1953-2019) angeblich sexuell missbraucht haben. Andrew weist die Anschuldigungen zurück.

Die 38-Jährige fordert in der Klage Schadenersatz, in welcher Höhe ist nicht bekannt. Laut britischen Medienberichten wird über eine Millionensumme spekuliert.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.