Der europäische Hochadel erweist Queen Elizabeth II. die letzte Ehre

Ein schwerer Gang für die europäischen Monarchen: In der Westminster Abbey versammelten sich zu Ehren von Queen Elizabeth II. Vertreter zahlreicher europäischer Adelshäuser.
(lau/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Fürstin Charlène von Monaco (l.) und Ehemann Fürst Albert II. während des Staatsbegräbnisses. Daneben König Willem-Alexander der Niederlande (l.) und Königin Máxima.
Fürstin Charlène von Monaco (l.) und Ehemann Fürst Albert II. während des Staatsbegräbnisses. Daneben König Willem-Alexander der Niederlande (l.) und Königin Máxima. © getty/[EXTRACTED]: Samir Hussein/WireImage/getty/[EXTRACTED]: Samir Hussein/WireImage

Zahlreiche europäische Adlige würdigten beim heutigen Trauergottesdienst in der Londoner Westminster Abbey die verstorbene englische Monarchin, Queen Elizabeth II. (1926-2022). Unter den Gästen aus dem Hochadel waren auch Fürstin Charlène von Monaco (44) nebst Ehemann Fürst Albert II. (64). Auch Königin Máxima (51) und König Willem-Alexander (55) der Niederlande saßen in der Westminster Abbey der Familie der Queen gegenüber.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Die regierenden Monarchen Europas vereint

Königin Margrethe II. (82) von Dänemark und Kronprinz Frederik (54) waren ebenso zugegen wie Königin Silvia von Schweden (78) und König Carl XVI. Gustaf (76). Hinter ihnen in der Kirche saßen der spanische König Felipe VI. (54) mit seiner Ehefrau Letizia (50). Auch der ehemalige spanische Monarch Juan Carlos I. (84) erschien in der Westminster Abbey, obwohl ihn die Regierung seines Landes Medienberichten zufolge gebeten hatte, dem Staatsbegräbnis fernzubleiben.

Die Reihen des Hochadels wurden komplettiert durch König Harald von Norwegen (85), der die Kirche gestützt auf zwei Krücken betrat. Ihn begleitete Königin Sonja (85). Aus Belgien reisten König Philippe (62) und Königin Mathilde (49) um, um der Queen die letzte Ehre zu erweisen. Auch Großherzog Henri von Luxemburg (67) und seine Frau Maria Teresa (66) nahmen am Gottesdienst teil.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.