Der Deal ist geplatzt: Keiner will Weinsteins Firma

Die Weinstein-Filmproduktionsgesellschaft sollte eigentlich verkauft werden. Doch nach genauer Prüfung ist die Investorengruppe jetzt abgesprungen.
(ili/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Nachdem die Vorwürfe sexueller Belästigung gegen Filmproduzent Harvey Weinstein (65) im Herbst 2017 öffentlich wurden, wurde er aus seiner New Yorker Filmproduktionsgesellschaft The Weinstein Company (TWC) gefeuert. Doch es half alles nichts. Nicht nur der einstige Filmmogul steht vor den Scherben seiner Existenz, auch die Firma steht vor dem Ruin. Denn die Investorengruppe, die das Unternehmen kaufen wollte, hat den Deal nach Prüfung der Verbindlichkeiten und einigem Hin und Her nun endgültig abgesagt.

Zuletzt produzierte The Weinstein Company den Historienfilm "Tulpenfieber" (2017) mit Alicia Vikander und Christoph Waltz in den Hauptrollen - bei Amazon Prime können Sie sich den Film ansehen

Wie der "Hollywood Reporter" weiter meldet, gab Unternehmerin Maria Contreras-Sweet diesen Schritt am Dienstag bekannt. Weitere Details zu den Hintergründen erklärte sie demnach nicht. Der TWC-Vorstand bereitet sich laut dem Bericht nun auf den Konkurs vor.

Harvey Weinstein und sein Bruder, Bob Weinstein (63), hatten The Weinstein Company im Jahr 2005 gegründet. Nach den Enthüllungen musste Weinstein das Unternehmen verlassen. Die Anschuldigungen reichen bis hin zur Vergewaltigung; sechs Frauen haben Klage eingereicht. Diese werfen auch der TWC vor, die Machenschaften vertuscht zu haben. Der ehemalige Filmmogul weist die Vorwürfe zurück.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.