Der Bad Boy ist zahm geworden

Colin Farrell war drauf und dran der nächste große Star in Hollywood zu werden, bis ihn der Alkohol aus der Bahn warf. Nun kehrt er langsam wieder ins Rampenlicht zurück.
(cam/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Los Angeles - Happy Birthday, Colin Farrell. Der Hollywood-Star feiert heute seinen 40. Geburtstag. Als Gegenspieler von Tom Cruise in "Minority Report" gelang ihm (40) im Jahr 2002 sein großer Durchbruch in Hollywood. Besonderen Eindruck hinterließ der Schauspieler auch in "Nicht auflegen!". In dem Thriller stand er die meiste Zeit in einer Telefonzelle. Es folgten Rollen als Bösewicht in "Daredevil" an der Seite von Ben Affleck, der Action-Kracher "S.W.A.T. - Die Spezialeinheit" oder Oliver Stones Historien-Epos "Alexander". Doch nach diesem Hoch, folgte der tiefe Fall.

Colin Farrell lässt seine dunkle Vergangenheit hinter sich. Wie? Das sehen Sie auf Clipfish!

 

Jeden Tag Alkohol

 

Der gebürtige Ire sprach in zwei Interviews aus den Jahren 2012 und 2013 sehr offen über seine Probleme. Er habe sein Leben aufgrund seiner Alkohol- und Drogensucht nicht mehr im Griff gehabt. 18 Jahre lang habe er jeden Tag gesoffen. Alles drohte den Bach runter zu gehen, seine Karriere, sein Leben. Ende 2005 dann der rettende Entzug. Seitdem versucht sich der heute 40-Jährige zurück zu kämpfen.

Etliche Filme folgten, allerdings blieb der große kommerzielle Erfolg aus. Auch das Remake der Kultserie "Miami Vice" floppte an den Kinokassen. Farrell kämpfte jedoch weiter und glänzte vor allem in Nischenfilmen wie "Cassandras Traum", "Brügge sehen... und sterben" oder "Ondine - Das Mädchen aus dem Meer". Letzterer war vor allem privat ein Glücksgriff.

 

Vaterfreuden

 

Farrell und seine Filmpartnerin Alicja Bachleda-Curus (33) verliebten sich ineinander. Zwei Jahre waren sie ein Paar. Im Jahr 2009 kam der gemeinsame Sohn Henry zur Welt. Aus einer früheren Beziehung mit Model Kim Bordenave stammt sein erster Sohn James. In einem Interview mit der "Gala" bezeichnete er seine Kinder einst als "das größte Geschenk der Welt". Auch für sie wandelte er sich vom Bad Boy zum vielschichtigen Schauspieler ohne Skandale.

 

Der zweite Anlauf

 

In "Kill the Boss" zeigte er als schrecklicher Chef von Jason Sudeikis Humor und Mut zur Hässlichkeit. In "Total Recall" bewies er, dass er nach wie vor das Zeug zum Action-Helden hat. In "Saving Mr. Banks" wurde er zum ideal besetzten Nebendarsteller. Und in "Winter's Tale" präsentierte er seine zauberhafte, romantische und gefühlvolle Seite. Großen Zuspruch fand er durch die Rolle des Detectives Ray Velcoro in der zweiten Staffel von "True Detective".

Langsam, leise und ohne weitere Skandale hat sich Farrell eine neue Position ergattert. Sie mag ihn nicht zum Blockbuster-Hit-Garanten machen, aber sie passt zu seinem neuen Image als glücklicher Single-Papa. Wobei ihn neue Fotos knutschend im Auto mit einer unbekannten Frau zeigen. Colin Farrell scheint die wilden Zeiten hinter sich gelassen zu haben, der Bad Boy wurde zahm. Das steht ihm gut. 2016 wird es sogar noch fantastisch, denn er ist als nächstes in J.K. Rowlings "Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind" zu sehen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.