Demi Lovato: Führten gepanschte Drogen zur Überdosis?

Was führte genau zu ihrer Überdosis? Bis heute ist nicht geklärt, welche Substanz Demi Lovato fast umbrachte. Laut einem Medienbericht könnten gepanschte Drogen zu dem schlimmen Ereignis geführt haben.
(dr/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Bis heute ist noch immer nicht klar, wie genau es zur Überdosis von Demi Lovato (25, "Solo") kommen konnte. Auch welche Art von Droge sie an diesem Tag zu sich nahm, wurde bislang noch nicht aufgeklärt. Jetzt bringt das US-Promiportal "TMZ" jedoch etwas Licht ins Dunkel. Einem Insider zufolge soll sie Opfer ihres Dealers geworden sein, der ihr gepanschte Drogen aus Mexiko angedreht haben soll. Demnach soll das von Lovato gekaufte Schmerzmittel Oxycodon mit dem wesentlich stärkeren und viel gefährlicheren Opioid Fentanyl versetzt gewesen sein.

Hier gibt es das Album "Tell Me You Love Me" von Demi Lovato zu kaufen

Lovato soll nach einer Geburtstagsfeier um vier Uhr morgens ihren Dealer per Textnachricht zu sich beordert haben. Der soll ihr wenig später das unreine Oxycodon gebracht haben. Nachdem er bemerkte, dass Lovato nach dem Konsum der Drogen schwer zu atmen anfing, soll er geflüchtet sein. Am nächsten Mittag, gegen 11:30 Uhr, wurde Lovato mit der schweren Überdosis aufgefunden. Sie wurde umgehend mit Naloxon behandelt und musste zwei Wochen im Krankenhaus verbringen. Augenzeugen berichteten, dass Lovato großes Glück gehabt habe und beinahe verstorben wäre.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.