Davorka im Dirndl: Promis beim Eisstockschießen

Bei der Angermaier Eisstock-WM haben die Promis gezeigt, was sie am Eisstock können. Starlet Davorka hat sich im feschen Dirndl aufs Eis gewagt. Die Bilder.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Den zweiten Platz machte dieses Team: Otto Retzer(Regisseur, Stefan Schneider (TSV 1860-Stadionsprecher ),
Kathrin Göppert (Wiesn-Playmate 2012), Dr. Axel Munz (Angermaier Trachten)
Angermaier 5 Den zweiten Platz machte dieses Team: Otto Retzer(Regisseur, Stefan Schneider (TSV 1860-Stadionsprecher ), Kathrin Göppert (Wiesn-Playmate 2012), Dr. Axel Munz (Angermaier Trachten)
Stolz auf den ersten Platz: Davorka
Angermaier 5 Stolz auf den ersten Platz: Davorka
Hugo Bachmaier setzt an zum Eisschuss
Angermaier 5 Hugo Bachmaier setzt an zum Eisschuss
Zweiter Platz: Auch Wiesn-Playmate Kathrin Göppert kann was am Stock
Angermaier 5 Zweiter Platz: Auch Wiesn-Playmate Kathrin Göppert kann was am Stock
Mit ordentlich Schwung: Michael Jäger (Schauspieler)
Angermaier 5 Mit ordentlich Schwung: Michael Jäger (Schauspieler)

 

Wenn Münchner Promis freiwillig in der Kälte bibbern, kann es neben Glühwein nur einen Grund geben – die traditionelle Eisstock-WM von Trachten Angermaier! Im Park-Cafe sportelten am Donnerstagabend die Gäste um die Wette: Den ersten Platz belegte das Team mit Model Davorka Tovilo, Schauspieler Michael Jäger, Gerhard Brandl (Eisstockhersteller Ebra) und Nina Munz (Angermaier).

Auf Platz 2 landeten Regisseur Otto Retzer, 1860-Stadionsprecher Stefan Schneider (der traditionell auch beim Finale der AZ-Freizeitkicker für Stimmung sorgt), Axel Munz, der Chef von Angermaier, und Kathrin Göppert, das Wiesn-Playmate von 2012. Die offizielle Weltmeisterschaft im Eisstockschießen findet natürlich nicht im Parkcafé statt, sondern seit 1983 an wechselnden Orten, zuletzt in Deutschland.

Das Besondere am Event von Angermaier: Alle Teilnehmer sollen in Tracht oder zumindest trachtenähnlichen Gewändern kommen. Auch heuer hielten sich die meisten Gäste an diese Vorgabe. Eine Ausnahme bildete der Schwabinger Gastronom Hugo Bachmaier (belegte mit seiner Mannschaft Rang 3), dessen Kombination aus Bluejeans und Lederjacke nicht wirklich als Tracht durchgehen kann. Dafür kam Davorka vorbildlich gekleidet: im traditionellen Dirndl. Zünftig und sogar züchtig. Erstaunlich.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.