David Lynch hilft Krankenhauspersonal

David Lynch hilft mit seiner Stiftung Krankenhauspersonal dabei, besser mit dem Stress der letzten Wochen umzugehen. Der Schlüssel sei Meditation.
(elm/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
David Lynch prägte mit seinen Filmen Hollywood.
Kathy Hutchins / Shutterstock David Lynch prägte mit seinen Filmen Hollywood.

Filmemacher David Lynch (74, "Mulholland Drive") geht mit gutem Beispiel voran: Die Stiftung des Ehren-Oscar-Preisträgers ruft eine Initiative ins Leben, die diejenigen gewidmet ist, die während der Corona-Krise in den Krankenhäusern an vorderster Front stehen. Im Rahmen des Projekts "Heal the Healers Now" soll die Technik transzendentaler Meditation Krankenhauspersonal nähergebracht werden, damit dieses mit der großen Belastung der letzten Wochen umgehen kann. Die Aktion wird von vielen weiteren Stars unterstützt. Lynch selbst bat auf Instagram um die Unterstützung des Projekts. Wer mitmacht, kann einen virtuellen Kaffeeklatsch mit der Hollywood-Legende gewinnen.

Das Buch "Still werden - Kraft tanken: Mit der Transzendentalen Meditation" von Bob Roth finden Sie hier.

Ein Meditationsstar als Aushängeschild

Verantwortlich für "Heal the Healers Now" zeichnet Bob Roth (69), Leiter der David Lynch Foundation. Seit über 40 Jahren lehrt er transzendentale Meditation und darf Prominenz wie Russell Brand (44), Tom Hanks (63), Hugh Jackman (51), Katy Perry (35), Martin Scorsese (77) oder Oprah Winfrey (66) zu seinen Schülern zählen. Die mit der Technik erreichte Tiefenentspannung soll den Medizinern dabei helfen, ihr hohes Stresslevel besser auszuhalten und Angstzuständen vorzubeugen.

In der Vergangenheit hatten auch zahlreiche weitere Stars die David Lynch Foundation unterstützt, darunter Paul McCartney (77), Ringo Starr (79), Laura Dern (53), Lena Dunham (33), Amy Schumer (38) oder Naomi Watts (51).

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.