David Bowie am Sternenhimmel verewigt

Passender Tribut für "Ziggy Stardust": Der verstorbene David Bowie wurde mit einer Sternenkonstellation geehrt.
(kd/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

"Look up here, I'm in heaven" besingt David Bowie (1947-2016) auf seiner letzten Single "Lazarus" den eigenen Tod. Nun können die Fans wirklich Bowie am Himmel sehen: Der Musik-Legende wurde eine Sternenkonstellation gewidmet. Die Aktion geht von dem belgischen Radiosender Studio Brussels und der Sternwarte MIRA aus. Die Konstellation besteht aus sieben Sternen, wie sie zur genauen Todeszeit Bowies in der Nähe des Mars aufgezeichnet wurden, erklärt ein Vertreter der Sternwarte "DDB Brussels". Zusammen bilden sie den Blitz, der auf dem ikonischen Cover des Albums "Aladdin Sane" das Gesicht Bowies ziert.

Der Tod als Kunstwerk: David Bowie hat sein letztes Album "Blackstar" als Abschiedsgeschenk für die Fans konzipiert. Sehen Sie das Video zum Titelsong bei Clipfish

Auf der Webseite "stardustforbowie.be" können Fans auf einer Google-Sky-Karte innerhalb des Sternbilds ihre Lieblingssongs mit einer kurzen Würdigung verewigen. Etwas geringer dürften die Erfolgsaussichten für den Tribut stehen, den der Brite Danny Rapscallion fordert: Er ruft in einer Petition dazu auf, den Planeten Mars nach Bowie umzubenennen. Über 5.000 Unterstützer hat er immerhin schon gefunden.

 

 

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.