"Das Supertalent": Die Acts fürs Finale stehen fest

Die letzten fünf freien Plätze für das große Finale von Dieter Bohlens "Das Supertalent" sind vergeben. Das zweite Halbfinale bot ein breites Spektrum an kurzweiligen Auftritten, insgesamt allerdings wenige Überraschungen.
(jic/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die prominente Jury von "Das Supertalent"
RTL / Stefan Gregorowius Die prominente Jury von "Das Supertalent"

Das Finale kann kommen: Im zweiten Halbfinale von "Das Supertalent" wurden fünf Acts von Publikum und Jury weitergewählt. Damit ist das Finale komplett. Die Show bot ein breites Spektrum an Talenten, von Sängern über Puppenspielern bis hin zu tanzenden Hunden. Zwischendurch trat die diesjährige "Deutschland sucht den Superstar"-Gewinnerin Beatrice Egli auf und präsentierte ihre neue Single "Verrückt nach Dir".

"Das Supertalent" für daheim: Das Brettspiel zur Show ist hier erhältlich

Wenig überraschend war der Final-Einzug von Lukas Pratschker und seinem Border Collie Falco, die zu dem Song "Timber" von Pitbull feat. Kesha einen gutgelaunten Dogdance im Western-Style zeigten. Selbst der bei Tiernummern skeptische Bruce Darnell war überzeugt. Das Publikum war ebenfalls begeistert und wählte die beiden ins Finale. Der Italiener Fortunato Lacovara gab "Il Mare Calmo Della Sera" von Andrea Bocelli zum Besten und gewann so die Gunst und die Stimmen der Zuschauer. Heidi Schimiczek performte gemeinsam mit den Fischer Chören "Wochenend und Sonnenschein" und brachte damit Stimmung in den Saal; Dieter Bohlen war wenig überzeugt und drückte während ihres Auftritts sogar den roten Buzzer. Die Zuschauer zu Hause ließen sich davon nicht beirren und wählten Heidi ins Finale. Ebenfalls vom Publikum weitergewählt wurde Tänzer Patrick Feldmann.

Den letzten Platz im Finale bestimmt bei der Casting-Show die Jury, die sich für die Tanz-Gruppe Fantastic 5 entschied. Die Gruppe bot eine simple Choreografie, die mit Hilfe einer Videoleinwand eine stimmige Geschichte erzählte. Die Zuschauerstimmen reichten nicht, doch die Jury war überzeugt, allen voran Lena Gercke, die den Act eigenhändig mit dem goldenen Buzzer ins Halbfinale katapultiert hatte. Die Teenie-Schwärme Eiko und Denny galten bislang als Publikumslieblinge, konnten mit ihrer Interpretation von Justin Biebers "Baby" allerdings kein Ticket fürs Finale lösen. Ebenfalls ausgeschieden sind talentierte, aber auf Dauer wenig vermarktbare Acts wie der Diabolo-Künstler Adrian Mathias oder Puppenspieler Jordi Bertran.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.