Das Suglie: Ein neuer Web-Trend ist geboren

Selfies sind in aller Munde. Auch Jan Böhmermann ließ sich nicht Lumpen und präsentierte das Gaucki. Doch seit Mittwoch geht ein neuer Trend durchs Netz: das Suglie.
von  (mst/spot)
Die Truppe rund um Y-Titty macht vor, wie ein Suglie auszusehen hat
Die Truppe rund um Y-Titty macht vor, wie ein Suglie auszusehen hat © twitter.com/Y_Titty

Köln - Die YouTube-Comedians von Y-Titty haben in einem Video dazu aufgerufen, dem Selfie-Wahn ein Ende zu setzen und Mut zur Hässlichkeit zu beweisen. Dazu erklärten sie den 9. April zum World-#Suglie-Day. Die Nutzer sollten unter dem Hashtag #Suglie möglichst hässliche Selfies von sich auf Twitter, Facebook und Instagram laden und so einen neuen Trend ins Leben rufen.

Hier können sie das Album "Stricksocken Swagger" von den Spaßmachern Y-Titty bestellen

Die Aktion stieß auf hohe Resonanz in der Online-Gemeinde und auf Twitter und Co. waren viele Suglies zu finden. Bei fast drei Millionen YouTube-Abonnenten von Y-Titty ist dies aber nicht besonders verwunderlich. Sogar Promis wie Christian Ulmen (38, "Männerherzen"), Antoine Monot Jr.(38, "What a Man") und Indira Weis (34) haben den Spaß auf Twitter mitgemacht.

Für die Comedy-Truppe dürfte die Aktion eine willkommene Ablenkung von den Schleichwerbungs-Vorwürfen der letzten Wochen sein. In ihrem Videoaufruf zum Suglie konnten sie sich einen Seitenhieb dennoch nicht verkneifen und hielten mitten im Video eine Box eines deutschen Versandhändlers mit den Worten "Wie findest du meine Schuhe? Die sind übrigens von Zalando. Oh war das jetzt Schleichwerbung?" in die Kamera.

Sehen Sie auch: Ellen DeGeneres und der Milliarden-Dollar-Tweet

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.