Das sind die schönsten Adelspaare Europas

Eine Umfrage zeigt mal wieder: Kate und William sind nicht zu schlagen. Sie setzten sich bei den schönsten Adelspaaren Europas sogar gegen die Powerpärchen aus Schweden durch.
von  (hub/spot)

München - Die Briten haben in letzter Zeit nicht für viele freudige Nachrichten gesorgt, mit einem punkten sie aber weiterhin: mit ihren Royals. Herzogin Kate (34) und Prinz William (34) wurden jetzt zum schönsten Adelspaar Europas gekürt. Das ergab eine repräsentative Umfrage der Fernsehzeitschrift "Auf einen Blick" im Vorfeld der ZDF-Doku "Glamour, Glanz und Liebe" über Europas Königshäuser (12.7.).

Im schwedischen Königshaus darf man sich über ganz anderes freuen - mehr dazu auf Clipfish

William und Kate

William und Kate glänzen häufig bei offiziellen Anlässen Foto:instagram.com/kensingtonroyal/

Dass sich Herzogin Catherine und Prinz William mit 55 Prozent der Stimmen klar den ersten Platz sicherten, ist wohl vor allem ihr zu verdanken. Denn während William sich in Sachen Mode eher konservativ verhält, fällt Kate immer wieder durch ihr Trendbewusstsein auf. Nicht nur in Rot glänzt die Frau des übernächsten britischen Thronfolgers. Gerade erschien sie auf einer Veranstaltung des Natural History Museum in London in einem cremefarbenen, gewagten Off-Shoulder-Kleid. Die Robe der Designerin Barbara Casasola kostet umgerechnet etwa 1800 Euro.

Victoria und Daniel

Eine Bilderbuchfamilie aus Schweden Foto:facebook.com/Kungahuset//Anna-Lena Ahlström, Kungahuset.se

Auf Platz zwei der Umfrage zu den schönsten Adelspaaren landeten die schwedische Kronprinzessin Victoria (38) und ihr Mann Prinz Daniel (42) mit 35 Prozent. Die beiden werden nicht nur durch ihre beiden kleinen Kinder fit gehalten. Daniel ist immerhin ehemaliger Fitnesstrainer und kümmert sich darum, dass er und seine Familie in Form bleiben: "Ich habe immer Sport getrieben. Ich jogge ein bisschen, gehe ins Fitnessstudio. Ich bin gerne draußen", verriet er "Expressen".

Willem-Alexander und Máxima

Hier glänzt vor allem die weibliche Seite: Das Königspaar der Niederlande Foto:Art Babych / Shutterstock.com

Wie viel Sport die drittplatzierten Royals aus den Niederlanden treiben, ist nicht bekannt. Aber bei König Willem-Alexander (49) und Königin Máxima (45), die auf 34 Prozent der Stimmen kamen, ist es auch eher die weibliche Seite, die durch Modebewusstsein glänzt. Von goldenen Roben bis pastellfarbenen Etuikleidern hat sie bereits vorgeführt, wie man eine königliche Figur macht.

Mette-Marit und Haakon

Mette-Marit und Prinz Haakon glänzen gemeinsam Foto:Facebook.com/kronprinsparetsfond

Auf dem vierten Platz der Umfrage landeten Kronprinzessin Mette-Marit (42) und Prinz Haakon (42) von Norwegen mit 28 Prozent. Die werden in ihrer Heimat nicht nur wegen ihres stilsicheren Auftretens geliebt, sondern auch für ihre Bodenständigkeit und ihr soziales Engagement.

Sofia und Carl Philip

Geburstagsfoto: Prinz Carl Philip mit Prinz Alexander im Arm und Ehefrau, Prinzessin Sofia, nebst Hund Siri Foto:facebook.com/Kungahuset/Erika Gerdemark/Royal Family

Die Schweden haben nicht nur Victoria und Daniel zu bieten, wenn es um schöne Royal-Paare geht: Prinzessin Sofia (31) und Prinz Carl Philip (37) belegen Platz fünf mit 24 Prozent.

Und auf Rang acht liegt Carl Philips kleine Schwester, Prinzessin Madeleine (34) mit ihrem Gatten Christopher O'Neill (42) (19 %). Vor ihnen platzierten sich auf Platz sechs noch Königin Letizia (43) und König Felipe (48) von Spanien (22 %) und Kronprinzessin Mary (44) und Kronprinz Frederik (48) von Dänemark (21 %). Abgeschlagen bei den schönsten Adelspaaren Europas landen Fürstin Charlène (38) und Fürst Albert (58) von Monaco (12 %) auf Rang 9, Königin Mathilde (43) und König Philippe (56) von Belgien (11 %) liegen auf dem zehnten Platz.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.