Das sind die deutschen Youtube-Stars

München - Die Jugend von heute sucht sich ihre Stars selber aus. Per Mausklick, ganz ohne Dieter Bohlen und Heidi Klum. Youtube heißt das neue Karrieresprungbrett, Video-Blogger sind Deutschlands neue Superstars. Wobei Sprungbrett eigentlich das falsche Wort ist: Längst lässt sich auf Youtube mit entsprechender Reichweite über Werbung und Merchandise gutes Geld verdienen. Viele hätten es selbst bei entsprechenden Angeboten gar nicht nötig, ins TV-Fach zu wechseln.
Die Videos von Y-Titty können Sie auch bei Clipfish sehen
Sie heißen Gronkh, Y-Titty oder LeFloid und egal, wie sehr manch ein gestandener Journalist die Nase rümpfen mag - ihr Wort hat vor allem bei den unter 20-Jährigen Gewicht und ihre Reichweite lässt TV-Sender und Verlage vor Neid erblassen. Ein Überblick über die wichtigsten Player in der deutschen Szene.
Die Dauerbrenner: Y-Titty
Das Comedy-Trio Y-Titty, bestehend aus Philipp Laude, Matthias Roll und Oguz Yilmaz, unterhält mit "Y-Titty - AbGedrehte Comedy" einen der beliebtesten und mit über 600 Millionen Videoaufrufen (über drei Millionen Abonnenten) auch einen der erfolgreichsten deutschsprachigen Youtube-Kanäle. Der Inhalt des Kanals ist ganz auf die jugendliche Zielgruppe zugeschnitten. So werden etwa aktuelle Filme, Videogames und Musikvideos parodiert. Entstanden die Videos ursprünglich als Hobby-Projekt, werden sie inzwischen von der Firma Mediakraft produziert, die auch andere erfolgreiche Kanäle unter ihren Fittichen hat.
Der Champ: Gronkh
Aktuell 3,7 Millionen Nutzer folgen Gronkh, zurzeit ist er damit der meistabonnierte deutsche Youtuber. Gleichzeitig ist er Marktführer auf dem Gebiet der sogenannten "Let's Play"-Videos, bei dem Videospiele gespielt und kommentiert werden. Sie finden, das hört sich langweilig an? Wer etwas mit Games anfangen kann (und das sind mittlerweile eine ganze Menge Menschen), wird hier zumindest zeitweise bestens unterhalten und informiert.
Die Schönheitskönigin: Dagi Bee
Die 20-jährige Düsseldorferin (2 Millionen Abonnenten) behandelt in ihren Videos vor allem Themen, die sich um Styling, Mode und Lifestyle drehen. Ein Bereich, der auf Video-Plattformen in den vergangenen Jahren einen unglaublichen Boom erlebt hat. Praktischerweise führt sie auch noch eine Beziehung mit einem Kollegen, einem jungen Mann, der sich Liont nennt. Die Youtube-Liebe verhilft den beiden tatsächlich zu regelmäßigen Artikeln in "Bravo" und Co. ("Dagi Bee und Liont: Liebescomeback?")
Der Überflieger: LeFloid
Spätestens seit seinem Interview mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (und der anschließenden Diskussion) kennen LeFloid in Deutschland nicht nur seine 2,6 Millionen Abonnenten. Zweimal wöchentlich präsentiert Florian Mund, so heißt der 27-Jährige mit bürgerlichem Namen, ein auf Jugendliche zugeschnittenes Nachrichtenmagazin. In jeder Folge "LeNews" spricht er über aktuelle Themen aus Politik, Gesellschaft und Panorama, Youtube-typisch mit schnellen Jump Cuts geschnitten und mit viel Witz, eigener Meinung und vor allem äußerst jugendnaher Sprache aufbereitet.
Der Filmstar: Freshtorge
Seit 2009 dreht Torge Oelrich als Hobby Comedysketche, die er auf seinem Youtube-Kanal "Freshaltefolie" publiziert. Inzwischen hat er über 1,4 Millionen Abonnenten. Am Donnerstag startete sein erster eigener Kinofilm - "Kartoffelsalat. Nicht fragen". Quasi ein Youtube-Clip in Spielfilmlänge. Kollegen wie Dagi Bee oder Y-Titty haben darin Gastauftritte. Letztere arbeiten übrigens gerade an ihrem eigenen Kinofilm.