Das schmeckt Frank Rosin so gar nicht: TV-Koch verliert Michelin-Stern

Das Restaurant in Dorsten wurde zurückgestuft. Koch Frank Rosin muss sich von einem seiner beiden Sterne verabschieden. Der neue Michelin-Guide hat sein Urteil für 2023 gefällt und neue Sterne am Restaurant-Himmel bestimmt.
AZ/(the/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
TV-Koch Frank Rosin muss nach etlichen Jahren einen seiner beiden Michelin-Sterne abgeben.
TV-Koch Frank Rosin muss nach etlichen Jahren einen seiner beiden Michelin-Sterne abgeben. © imago/biky

Seit über 30 Jahren verwöhnt Sternekoch Frank Rosin (56) im Ruhrgebiet in seinem Gourmet-Restaurant die Gaumen seiner Gäste. Seit 2003 ausgezeichnet mit einem Michelin-Stern, der zweite kam 2011 hinzu. Jetzt muss der bekannte Star-Koch einen seiner beiden Michelin-Sterne abgeben. "Die Qualität war nicht mehr auf dem Niveau wie in den vergangenen Jahren", urteilt der renommierte Restaurant-Führer.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Das "Rosin" in Dorsten hat nur noch einen Stern

Doch das Restaurant "Rosin" im nordrhein-westfälischen Dorsten ist nicht allein: Insgesamt wurden 28 Sterne in ganz Deutschland gestrichen. Frank Rosin reiht sich nun ein in die Reihe der Einsternerestaurants, zu denen durch die neue Vergabe für 2023 einige hinzugekommen sind.

Vegetarisch-vegane Küche ausgezeichnet

Insgesamt wurden 34 neue Lokale mit ihrem ersten Michelin-Stern ausgezeichnet - darunter unter anderem das Restaurant "Bonvivant" in Berlin, das rein vegetarische und vegane Speisen serviert. Insgesamt gibt es in Deutschland aktuell 274 Restaurants mit einem Stern, 50 Restaurants mit zwei Sternen und zehn Restaurants mit drei Sternen.

Neues Drei-Sterne-Restaurant in München

Der neue Star am Michelin-Himmel kommt übrigens aus München. Der Koch Jan Hartwig (40) konnte die Restaurantkritiker mit seinem neuen, eigenen Restaurant "Jan" im Münchner Museumsquartier so sehr überzeugen, dass er aus dem Stand mit drei Sternen ausgezeichnet wurde.

Lesen Sie auch

Frank Rosin bald wieder im TV

Am 21. Mai wird Frank Rosin wieder im Fernsehen beim Kochen zu sehen sein. Zusammen mit Steffen Henssler (50) tritt er dann in der TV-Kochsendung "Grill den Henssler" bei einem Solo-Special auf. Im November war bekannt geworden, dass er nach zehn Staffeln der Casting-Kochshow "The Taste" aussteigt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
  • Kangaroo am 01.09.2023 00:09 Uhr / Bewertung:

    Wundert mich nicht. In den Restaurants kochen Angestellte. Die Preise richten sich natürlich nach den Auszeichnungen.TV-Auftritte etc. bringen zusätzlich viel Geld ein und kosten viel Zeit. Darunter leidet dann das Restaurant, da sie glauben die Auszeichnungen bleiben automatisch. Dem ist eben nicht immer so. Hr.Rosin hat es nun erwischt. Ob mit Recht kann ich nicht beurteilen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.