Das P1 wird 30: Die verrücktesten Nächte

Das P1, Stüberl der Stars, wird jetzt 30. Im Interview mit der AZ verrät Besitzer Michael Käfer seine schönsten und abgefahrensten Nächte.
Kimberly Hoppe |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Seit 1984 Chef des P1: Feinkost-König Michael Käfer.
Ronald Zimmermann 24 Seit 1984 Chef des P1: Feinkost-König Michael Käfer.
Hier sind die Flaschen immer halb voll: Die Münchnerinnen Christine und Vallerie amüsieren sich im Einser.
dpa 24 Hier sind die Flaschen immer halb voll: Die Münchnerinnen Christine und Vallerie amüsieren sich im Einser.
Ein bisschen schauen darf Mann ja im P1... Sänger Roberto Blanco verfolgt besonders aufmerksam eine Dessous-Modenschau 2007.
dpa 24 Ein bisschen schauen darf Mann ja im P1... Sänger Roberto Blanco verfolgt besonders aufmerksam eine Dessous-Modenschau 2007.
Legendär, spektakulär – und umstritten: Das Römer-Fest mit einem Jesus am Kreuz sorgt in den 80ern für viele AZ-Schlagzeilen.
Reisp 24 Legendär, spektakulär – und umstritten: Das Römer-Fest mit einem Jesus am Kreuz sorgt in den 80ern für viele AZ-Schlagzeilen.
Hat im Einser immer den Durchblick: Tennis-Held Boris Becker.
dpa 24 Hat im Einser immer den Durchblick: Tennis-Held Boris Becker.
Diese P1-Liebe sorgt für Wirbel: Oliver Kahn mit Ex-Bar-Girl Verena Kerth 2006.
dpa 24 Diese P1-Liebe sorgt für Wirbel: Oliver Kahn mit Ex-Bar-Girl Verena Kerth 2006.
Der König der Hasen auf Recherche: "Playboy"-Gründer Hugh Hefner amüsiert sich mit Bunnys und Freundinnen 2006 im P1.
dpa 24 Der König der Hasen auf Recherche: "Playboy"-Gründer Hugh Hefner amüsiert sich mit Bunnys und Freundinnen 2006 im P1.
Mehr Presse als Freunde: Horst Seehofer auf seiner Facebook-Party 2012.
dpa 24 Mehr Presse als Freunde: Horst Seehofer auf seiner Facebook-Party 2012.
Generationswechsel: Franz Rauch, Gesellschafter vom P1, mit Sohn Basti (r.), dem jetzigen Chef.
dpa 24 Generationswechsel: Franz Rauch, Gesellschafter vom P1, mit Sohn Basti (r.), dem jetzigen Chef.
Nackte Tatsachen: Davorka Tovilo feiert gewohnt ausgezogen.
dpa 24 Nackte Tatsachen: Davorka Tovilo feiert gewohnt ausgezogen.
Und noch mehr legendäre Promi-Bilder aus dem P1: Hier Bernd Herzsprung mit Tochter Sara im Jahr 2012.
dpa 24 Und noch mehr legendäre Promi-Bilder aus dem P1: Hier Bernd Herzsprung mit Tochter Sara im Jahr 2012.
Verleger Hubert Burda feiert mit seiner Frau Maria Furtwängler-Burda (m.) und ihren Kindern Jacob (l.) und Elisabeth (hinten) am 12.07.2012 bei der DLDwomen Night im P1.
dpa 24 Verleger Hubert Burda feiert mit seiner Frau Maria Furtwängler-Burda (m.) und ihren Kindern Jacob (l.) und Elisabeth (hinten) am 12.07.2012 bei der DLDwomen Night im P1.
Die Sängerin Fernanda Brandao (l) und das  irische Model Rosanna Davison.
dpa 24 Die Sängerin Fernanda Brandao (l) und das irische Model Rosanna Davison.
Der Friseur Gerhard Meir (r) und sein Lebensgefährte Peter Safarik beim Sommerfest der "Bild" 2007.
dpa 24 Der Friseur Gerhard Meir (r) und sein Lebensgefährte Peter Safarik beim Sommerfest der "Bild" 2007.
Maite Kelly beim Sommerempfang "Movie meets Media" 2010.
dpa 24 Maite Kelly beim Sommerempfang "Movie meets Media" 2010.
Model Papis Loveday posiert am 02.07.2012 bei der Veranstaltung "Movie meets Media".
dpa 24 Model Papis Loveday posiert am 02.07.2012 bei der Veranstaltung "Movie meets Media".
Der Sohn von Nicolas Sarkozy, DJ Pierre Sarkozy ließ auch schon im P1 die Teller drehen.
dpa 24 Der Sohn von Nicolas Sarkozy, DJ Pierre Sarkozy ließ auch schon im P1 die Teller drehen.
Jürgen und Ramona Drews im Jahr 2005.
dpa 24 Jürgen und Ramona Drews im Jahr 2005.
Verena Kerth und Filmproduzent Martin Krug feiern bei der BMW Open Players Night am 04.05.2009.
dpa 24 Verena Kerth und Filmproduzent Martin Krug feiern bei der BMW Open Players Night am 04.05.2009.
Marc Terenzi und Model Gina-Lisa Lohfink.
dpa 24 Marc Terenzi und Model Gina-Lisa Lohfink.
Model Sara Nuru
dpa picture-alliance 24 Model Sara Nuru
Giulia Siegel ohne Schampus - dafür mit Freund
dpa picture-alliance 24 Giulia Siegel ohne Schampus - dafür mit Freund
Martin Krug mit seiner Freundin
dpa picture-alliance 24 Martin Krug mit seiner Freundin
Annemarie und Wayne Carpendale
dpa picture-alliance 24 Annemarie und Wayne Carpendale

Das P 1, Stüberl der Stars, wird jetzt 30. Im Interview mit der AZ verrät Besitzer Michael Käfer seine schönsten und abgefahrensten Nächte.

München – Man kann es lieben – oder hassen. Vor allem dann, wenn einem der Türsteher den Eingang verweigert. Den Eingang in eine andere, oftmals abgehobene Welt.

Denn egal, was gerade draußen passiert, im P1 denkt niemand an morgen. Da wird gefeiert, geflirtet, gerne geprasst. Und das seit 30 Jahren. In der AZ erinnert sich Besitzer Michael Käfer an die wilden Zeiten – und einen Fehler.

AZ: Herr Käfer, andere Freude sich an ihrem 18. Geburtstag über den Führerschein, Sie bekamen das P1 geschenkt ...

MICHAEL KÄFER: Das wird gerne und oft so erzählt, stimmt aber nicht.

Wie war es dann?

Ich war 24, gerade fertig mit dem Studium und mein Vater hatte die Idee, das P1 umzubauen. Er wollte mit Bernhard Paul da so ein Roncalli-Ding machen. Er plante tatsächlich einen Zirkus im P1. Die Verträge kippten, es wurde nicht genehmigt. Ich habe das P1 übernommen und hatte zum Glück kein Geld.

Zum Glück?

Ich konnte es mir gerade mal leisten, das P1, das ja damals ziemlich punkig war, neu streichen zu lassen. Mein Vater war ziemlich sauer. Aber rückblickend war es sehr gut so.

Es fing also nicht als Schickimicki-Laden an?

Nee, überhaupt nicht. Das P1 war eher negativ vom Image her. Viele – nicht nur mein Vater – hatten Sorge, dass ich es noch verratzter werden lasse. Aber das war in den 80ern, die Zeit war auf unserer Seite. München war die Hochburg schlechthin. Es gab niemanden, der nicht bei uns im P1 sein wollte.

Wegen der harten Tür?

Klar, das war damals neu, hat viele motiviert. Aber wenn du einen guten Star da hast, spricht sich das natürlich rum. Vor allem in München.

Es war nicht ein Star da, es waren alle da. Und Sie mittendrin – hebt man da mit Mitte 20 nicht ab?

Klingt doof, aber ich war zu beschäftigt, um abzuheben. Trotzdem hab ich mich oft an die Tür gestellt, geschaut, wer kommt. Das war schon irre. Mick Jagger war ständig da, Whitney Houston wurde von Monti Lüftner mitgebracht – und Freddie Mercury war jede Nacht da. Leider machte ich in dieser Zeit einen Fehler.

Welchen?

Jeff Koons, heute der teuerste lebende Künstler der Welt, war Stammgast. Er wollte mir oft seine Bilder andrehen, ich habe stets abgelehnt. Wirklich blöd von mir.

Die verrückteste Party?

Das Römer-Fest.

Die Jesus-Party?

Ja, so wurde sie dann eher bekannt. Die AZ hat mich für diese Veranstaltung acht Tage lang abgewatscht. Großartig war ein Fest mit Tina Turner und ihrer Band. Morgens um fünf spielten sie für mich und zwei Mitarbeiter noch ein paar ihrer Lieder. Gänsehaut pur. Das werde ich nie vergessen.

Sind Sie selbst mal an der Tür gescheitert?

Nein, die kennen dann doch mein Gesicht. Ich fände es aber gut, schließlich würde ich mich selbst nicht mehr reinlassen. Die Zeiten und das Publikum haben sich geändert – und das ist auch gut so.

30 Jahre sind eine lange Zeit. Was ist das P1-Geheimnis?

Das Durcheinander, der Mix macht’s. Strange neben spießig. Punk neben Promi. Wir erfinden uns immer neu.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.