Das ist doch Gaga!

In Südkorea spielte Lady Gaga das Auftaktkonzert ihrer Tour: Fans warteten stundenlang kostümiert auf ihren Star. Die abgefahrenen Bilder.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ist sie es? Nein! Doch! Vielleicht?
AP 17 Ist sie es? Nein! Doch! Vielleicht?
Lady Gaga startet ihre Tournee in Südkorea und einige Doubles sind aufgetaucht.
AP 17 Lady Gaga startet ihre Tournee in Südkorea und einige Doubles sind aufgetaucht.
Das Olympiastadion wurde mit hunderten Fans gefüllt.
AP 17 Das Olympiastadion wurde mit hunderten Fans gefüllt.
Vermummung: Ob sie ihren Star sehen wird?
AP 17 Vermummung: Ob sie ihren Star sehen wird?
Die Gaga-Polizei ist auch schon da.
dpa 17 Die Gaga-Polizei ist auch schon da.
Farbe bekennen: Ein Mädchen lässt sich den Namenszug ihrer Lieblingskünstlerin aufmalen.
dpa 17 Farbe bekennen: Ein Mädchen lässt sich den Namenszug ihrer Lieblingskünstlerin aufmalen.
Fans tanzen und singen vor der Konzerthalle.
dpa 17 Fans tanzen und singen vor der Konzerthalle.
Ein Zusammenbruch?
dpa 17 Ein Zusammenbruch?
Camping vor dem Konzert: Naütlich sitzt die bunte Frisur.
dpa 17 Camping vor dem Konzert: Naütlich sitzt die bunte Frisur.
Miss Südkorea-Gaga
AP 17 Miss Südkorea-Gaga
Vorbil und Abbild
dpa 17 Vorbil und Abbild
Zwei Gaga-Bräute
AP 17 Zwei Gaga-Bräute
Die koreanischen Fans verkleideten sich für ihr Vorbild.
AP 17 Die koreanischen Fans verkleideten sich für ihr Vorbild.
Demonstranten vor dem Konzert: Die Show ist ab 18 Jahren zugelassen, den strengen Christen ist das nicht genug.
dpa 17 Demonstranten vor dem Konzert: Die Show ist ab 18 Jahren zugelassen, den strengen Christen ist das nicht genug.
Sie finden Lady Gaga zu vulgär.
AP 17 Sie finden Lady Gaga zu vulgär.
Die koreanischen Fans verkleideten sich für ihr Vorbild.
AP 17 Die koreanischen Fans verkleideten sich für ihr Vorbild.
Auf einem Pferd betritt Lady Gaga die Bühne.
dpa 17 Auf einem Pferd betritt Lady Gaga die Bühne.

Lady Gaga in Hochform: In Südkorea gibt der Weltstar sein Auftaktkonzert für die Welttournee „The Born This Way Ball“. Fans unter 18 Jahren war der Zutritt verboten.

Seoul – Mit einer sorgfältig choreographierten Bühnenshow hat Lady Gaga in Südkorea vor Zehntausenden Fans ihre Welttournee gestartet. Die amerikanische Popsängerin bot etwa 45 000 Zuschauern im Olympiastadion in Seoul einen Auftritt mit vielen Kostümwechseln und zahlreichen Hits.

Für Minderjährige war der Zutritt bei dem Konzert am Freitagabend behördlich verboten. Christliche Gruppen hatten vergeblich eine Absage des Konzerts gefordert. Im Rahmen ihrer „The Born This Way Ball“-Tour kommt Lady Gaga auch nach Deutschland: nach Köln (4. und 5.9.) und Hannover (24.9.). Auftritte in Wien (18.8.) und Zürich (26. und 27.9.) sind ebenfalls geplant. Im Mittelpunkt des nicht ganz zweistündigen Auftaktkonzerts in Seoul standen die Stücke von Lady Gagas jüngstem Album „Born This Way“.

Die 26-jährige New Yorkerin wurde auf der Bühne von einer Band und mehr als einem Dutzend Tänzer und Tänzerinnen unterstützt. Die Show, die Elemente einer Fantasy-Geschichte enthielt, war als „Elektro-Metal-Pop-Oper“ angekündigt – Titel: „Die Geschichte über Geburt und Tod von Lady Gagas Königreich des Ruhms“ (The Tale Of The Birth And Death Of Lady Gaga's Kingdom Of Fame). Als Bühnenbild gab es eine mehrstöckige Burg, die in der Mitte aufklappbar war.

Immer wieder tauchte die Sängerin aus der Burg auf oder gab dort auf der „Burgmauer“ Tanzeinlagen. Ob mit hautengen Kostümen, deftigen Sprüchen oder erotischen Posen: ihrem Ruf als Exzentrikern wurde Lady Gaga immer wieder gerecht. Auf Proteste und Kritik konservativer Gruppen und christlicher Organisationen reagierte die Sängerin auf ihre Weise. „Ich habe gehört, dass eure Regierung den Eintritt von unter 18-Jährigen verboten hat“, rief sie. Sie wolle dafür sorgen, dass die Show entsprechend laufen werde.

Als sie dem Publikum die Frage stellte, ob es eine gute Zeit verlebe, antwortete sie gleich selber: „Falls nicht, ist mir das egal.“ In Anspielung an die Kritik an ihr fragte sie gleich danach: „Do you also give a fuck, Korea?“ (Ist euch das auch total egal, Korea?). Vor dem Eintritt mussten sich die Zuschauer strengen Alterskontrollen unterziehen. Lady Gagas Lied „Just Dance“ über Nachtclubs sei von der Kontrollbehörde als schädlich für Minderjährige eingestuft worden.

Viele Kommentatoren kritisierten das Verbot. Auch beim Konzertsponsor Hyundai Card hatte man sich von der Entscheidung überrascht gezeigt. Christliche Gruppen hatten die Absage des Konzerts gefordert, weil Lady Gaga nach ihrer Meinung „unangemessenes Verhalten“ fördere, wozu sie Homosexualität zählen. Eine Gruppe, die sich selbst „Bürger-Netzwerk gegen das Lady-Gaga-Konzert“ nannte, erklärte, Gagas Auftritte seien „zu homosexuell und pornografisch“. Vor dem Konzert gab es dann am Freitag am Stadion aber nur vereinzelt Proteste.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.