Das erwartet die "Tatort"-Fans in diesem Jahr

Berlin - Die fünf neuen "Tatort"-Teams haben 2013 für Furore gesorgt. "Schutzengel"-Star Til Schweiger lockte mit seinem Debüt als Hamburger Ermittler 12,57 Millionen Zuschauer vor die Fernseher. Besser machten es im vergangenen Jahr nur die beiden Münsteraner Publikumslieblinge Jan Josef Liefers und Axel Prahl: Die Folge "Summ Summ Summ" sahen 12,81 Millionen.
Auch die Neuzugänge Wotan Wilke Möhring, der zusammen mit Petra Schmidt-Schaller ermittelt, das junge Erfurter Team bestehend aus Alina Levshin, Friedrich Mücke und Benjamin Kramme sowie der Weihnachts-"Tatort" mit Nora Tschirner und Christian Ulmen kamen bei den Zuschauern gut an. Ulmen und Tschirner bleiben der "Tatort"-Familie entgegen ersten Vermutungen auch weiterhin erhalten. Der MDR hat bekannt gegeben, dass es einen zweiten Fall aus Weimar geben wird. Neuigkeiten gibt es auch vom Ermittler-Duo Möhring und Schmidt-Schaller: Erstmals in der "Tatort"-Geschichte lösen die Kommissare laut NDR jetzt einen Fall für die Bundespolizei.
Der neue Saarbrücker Ermittler Devid Striesow ("Blaubeerblau") hatte zwar ordentliche Quoten, musste aber viel Kritik einstecken. Nach den ersten beiden Episoden forderten Fans sogar, den Chaos-Kommissar abzusetzen. Der Saarländische Rundfunk dagegen hält an ihm fest - die Hauptfiguren, Kommissar Jens Stellbrink (Striesow) und Lisa Marx (Elisabeth Brück) sowie Staatsanwältin Nicole Dubois (Sandra Steinbach) sollen bestehen bleiben. Außerdem kommt der Weihnachts-"Tatort" 2014 aus Saarbrücken, wie "Focus Online" berichtet. Davor werden die Saar-Kommissare noch Ende Januar in ihrem dritten Fall "Adams Alptraum" zu sehen sein.
Auch 2014 gehen neue "Tatort"-Teams an den Start, eines davon in Franken. Dagmar Manzel und Fabian Hinrichs werden als Hauptkommissare zu sehen sein. An ihrer Seite stehen laut BR Eli Wasserscheid, die ebenfalls eine Kommissarin spielen wird, sowie das Würzburger Multitalent Frank-Markus Barwasser, der beim Franken-"Tatort" die Rolle des Leiters der Spurensicherung übernimmt. Ihr Büro haben sie in Nürnberg, Ermittlungen soll es aber auch in Würzburg und Erlangen geben.
Zwei prominente Abgänge in kurzer Zeit musste der Frankfurter "Tatort" vergangenes Jahr verkraften. Nachdem Nina Kunzendorf und kurze Zeit später Joachim Król ("Ausgerechnet Sibirien") ihren Abschied verkündet haben, steht jetzt immerhin das neue Team bereit. Margarita Broich, die zunächst als neue Partnerin Króls vorgestellt worden war, bekommt Wolfram Koch an die Seite gestellt. Broichs Mann Martin Wuttke ist ebenfalls "Tatort"-Ermittler. Er geht weiterhin zusammen mit Simone Thomalla in Leipzig auf Verbrecherjagd.
Veränderungen gibt es auch in der Berliner "Tatort"-Familie. "Unsere Hauptdarsteller Boris Aljinovic und Dominic Raacke sollen nicht als Berliner Polizeibeamte in Rente gehen", hieß es vom rbb nach 28 gemeinsamen Fällen. Was für die beiden Schauspieler heißt, dass sie weichen müssen. "Dominic Raacke steht nach eigener Aussage ab sofort nicht mehr für die Rolle als Kommissar Till Ritter zur Verfügung, was wir sehr bedauern", heißt es vom rbb weiter. Jetzt werde erarbeitet, wie ein letzter "Tatort" aus Berlin ohne Ritter, aber mit Boris Aljinovic als Kommissar Felix Stark aussehen könne. Neue Kommissare soll es in Berlin dann ab 2015 geben.
Beim SWR plant man mit einem hochkarätigen Neuzugang: Heike Makatsch ("Dr. Hope") ist als neue "Tatort"-Kommissarin im Gespräch. Laut dem Sender soll Makatsch jedoch nicht - wie zunächst spekuliert - eine regelmäßig ermittelnde Kommissarin werden, sondern in einem einmaligen Special auf Verbrecherjagd gehen. Der "Event-Tatort" soll dabei in der Universitätsstadt Freiburg spielen. Auf die aktuellen Krimi-Produktionen aus der Region wird die Sonderfolge keinerlei Auswirkungen haben, hieß es. Derzeit ermitteln für den SWR Richy Müller und Felix Klare in Stuttgart, Eva Mattes und Sebastian Bezzel am Bodensee sowie Ulrike Folkerts und Andreas Hoppe in Ludwigshafen.
Für Folkerts ist 2014 auch ein besonderes Jahr: Seit 25 Jahren spielt sie jetzt bereits Kommissarin Lena Odenthal. Dafür bekommt sie vom SWR Verstärkung spendiert: Das Ludwigshafener Team um Odenthal und Mario Kopper soll zumindest für ein paar Folgen um Analyse-Spezialistin Johanna Stern bereichert werden. Sie wird im 60. Odenthal-"Tatort" zum ersten Mal zu sehen sein. Gespielt wird sie von Lisa Bitter.
Ein kleines Jubiläum gibt es auch für die Münsteraner Publikumslieblinge Frank Thiel (Axel Prahl) und Gerichtsmediziner Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers), im November begannen in Münster die Dreharbeiten zu ihrem 25. Fall. Dieser soll 2014 unter dem Titel "Der Hammer" über die Fernsehbildschirme laufen. Thiel und Boerne versuchen in der neuesten Folge einem Serienmörder auf die Schliche zu kommen, der seine Opfer mit einem Hammer zur Strecke bringt. Das Besondere daran: Aufnahmen einer Überwachungskamera in einem Parkhaus zeigen, dass der Täter während seiner Taten ein Superheldenkostüm trägt.
Til-Schweiger-Fans dürfen sich schon auf dessen zweiten "Tatort"-Fall freuen, der im Frühjahr zu sehen sein wird. Hauptkommissar Nick Tschiller (Schweiger) und sein Kollege Yalcin Gümer (Fahri Yardim) setzen in "Kopfgeld" den kurdischen Astan-Clan unter Druck. Obwohl Firat Astan, gegen den das ungleiche Paar schon im ersten Fall ermittelte, im Gefängnis sitzt, setzt er ein Kopfgeld auf den Tod von Nick aus...