Darum tragen die Promis wieder Birkenstock-Sandalen

Der Sommer ist zurück und mit ihm die trendigen Birkenstock Sandalen. Doch warum sind die Öko-Schuhe eigentlich wieder so angesagt?
(sas/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

München - Von der Hippie-Latsche zum Hipster-Liebling: Birkenstock hat den Sprung aus der Öko-Ecke geschafft und ist mitten im Fashionkosmos gelandet. Auf der ganzen Welt tragen Modekenner die Komfortschuhe und auch die deutschen Straßen werden diesen Sommer wieder Birkenstock-Zone sein. Doch woher kommt der Imagewandel?

Sie wollen den Birkenstock-Trend nich verpassen? Bei Zalando können Sie ihr Lieblings-Modell bestellen

 

1. Der Promi-Effekt

 

Vor einigen Jahren hätte sich wohl noch kein Modefan mit Birkenstock-Schuhen aus dem Haus getraut. "Orthopädisches Schuhwerk" klingt ja auch nicht gerade sexy. Den Hype ins Rollen gebracht hat Phoebe Philo im Jahr 2013. Die Chefdesignerin des französischen Modehauses Céline schickte ihre Models nicht in High Heels auf den Laufsteg, sondern in legeren Birkenstock-Latschen. Danach begeisterten sich immer mehr Fashionistas und Hollywoodstars für die Schuhe aus Deutschland. In die breite Masse brachten den Trend aber vor allem bekannte Modeblogger. Aber auch Stars wie Kate Upton, Heidi Klum oder Ashley Olsen befeuerten den Hype, als sie mit den Sandalen gesichtet wurden.

 

2. Urlaub für die Füße

 

Für die neuentdeckte Birki-Liebe gibt es aber auch gesundheitlich gesehen gute Gründe. Denn für überstrapazierte Füße sind die Schuhe wie ein kurzer Wellnessurlaub. Das orthopädische Fußbett ist das Herzstück eines jeden Modells, passt sich individuell an und soll höchsten Tragekomfort garantieren. Darauf ist das Traditionsunternehmen sehr stolz. So sehr, dass nicht einmal eine Design-Koryphäe wie Marc Jacobs etwas daran ändern darf. Eine geplante Kollaboration mit dem berühmten Modeschöpfer wurde von Birkenstock knallhart abgesagt, weil er die Sohle zu sehr umgestalten wollte.

 

3. Qualität, Made in Germany

 

Gut fürs Gewissen ist nicht nur der Gesundheitsfaktor, sondern auch die Birkenstock-Philosophie: Produziert wird schon immer ausschließlich in Deutschland, unter fairen Bedingungen, zu einem fairen Lohn. Jede Sandale wird dabei von Hand zusammengenäht - echt "Made in Germany" eben. Ein Qualitätsmerkmal, das zieht.

 

4. Der Fashion-Look

 

Doch auch wenn der Trend zur Nachhaltigkeit immer stärker wird, ohne das richtige Design läuft nichts. Birkenstock hat das verstanden und bietet den Kunden, was sie wollen: Bequeme Schuhe in modernem Look. Die gehypten "Arizona" Modelle gibt es dieses Jahr zum Beispiel in angesagten Metallic-Farben und im auffälligen Glitzer-Style. Auch knallige Neon-Varianten sind neu ins Sortiment eingezogen.

Manolo Blahnik: Carrie Bradshaws Lieblingsdesigner steht auf Birkenstocks

 

5. Passt (fast) immer

 

Egal ob Mann oder Frau, wer sich einmal für ein Birkenstock-Paar entschieden hat, bleibt dabei - den ganzen Sommer. Denn die trendigen Sandalen passen zu fast jedem Outfit. Egal ob kurze Hose, langer Rock oder zerrissene Jeans. Nur bei schickeren Events oder im Büro sollte man besser eine kurze Pause einlegen - oder die Birkenstocks in bequeme Wechselschuhe umfunktionieren. Die Füße freut's bestimmt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.