Darum ist Miroslav Nemec kein Wiesn-Fan

In "Der blinde Fleck" beschäftigt sich Miroslav Nemec mit dem Oktoberfest-Attentat. Auch beim kommenden München-"Tatort" wird die Wiesn Schauplatz eines Verbrechens. Dass Nemec kein Fan des Volksfestes ist, hat allerdings andere Gründe.
(jic/ili/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Münchener "Tatort"-Kommissar Miroslav Nemec
ddp images Der Münchener "Tatort"-Kommissar Miroslav Nemec

In "Der blinde Fleck - Das Oktoberfestattentat" (am 4. Februar um 20:15 Uhr im Ersten) sind neben Benno Fürmann (43) in der Rolle des Journalisten Ulrich Chaussy auch die beiden aus dem Münchner "Tatort"-bekannten TV-Kommissare Miroslav Nemec (60) und Udo Wachtveitl (56) in Nebenrollen zu sehen. Als Ermittler in der bayerischen Hauptstadt sollte Nemec das Oktoberfest gut bekannt sein - doch der Schauspieler ist kein großer Fan der Wiesn, wie er der Nachrichtenagentur spot on news verrät. "Es sind mir einfach zu viele Leute. Um seinen Platz kämpfen zu müssen, macht mir keinen Spaß", erzählt er.

Den "Tatort" können Sie auch mobil streamen - jetzt kostenlos bei Magine TV anmelden

Dass die meisten Gäste ihn und seinen Kollegen Wachtveitl seit 25 Jahren im "Tatort" sehen, mache die Situation nicht besser. "Heutzutage kommt hinzu, dass man uns erkennt, Fotos machen und ins Gespräch kommen will. Zum Essen und Trinken bleibt da keine Zeit."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.