Darum gibt es in der neuen Staffel zwei Bachelor: "RTL steht enorm unter Druck"

2024 wird bei dem Dating-TV-Urgestein "Der Bachelor" alles anders – erstmals gehen zwei Männer gemeinsam auf die Suche nach ihren Herzensdamen. Was steckt dahinter? Kann diese Änderung zu einem neuen Quoten-Hoch führen? Die AZ hat bei RTL und einem Branchen-Experten nachgefragt.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Dennis Gries (l.) und Sebastian Klaus verteilen 2024 bei RTL Rosen.
Dennis Gries (l.) und Sebastian Klaus verteilen 2024 bei RTL Rosen. © RTL/Benno Kraehahn

Seit über 20 Jahren verteilen liebeswütige Junggesellen auf RTL Rosen an ihre Auserwählten. In den bisherigen dreizehn Staffeln gab es unzählige Küsse, Liebes-Wirrungen und Dramen. 2024 soll sich das verdoppeln, denn der Sender hat das Format generalüberholt – statt einem "Bachelor" dürfen sich in der kommenden Ausgabe zwei männliche Kandidaten auf die Suche nach der großen Liebe machen. Ob das eine gute Idee ist? In der AZ nimmt RTL Stellung zu der Änderung bei "Der Bachelor" und ein Medienexperte schätzt den Erfolg (oder Misserfolg) der neuen Staffel ein.

RTL erklärt auf AZ-Anfrage: "Was ist besser als ein Bachelor?"

Wie der Sender Anfang Dezember bekannt gegeben hat, werden sich Sebastian Klaus (35) und Dennis Gries (30) 2024 in das große Dating-TV-Abenteuer stürzen. Ob die doppelte "Bachelor"-Power auch den doppelten Entertainmentfaktor bietet? Warum hat sich RTL für zwei Rosenkavaliere entschieden? "Von der Neuerung versprechen wir uns doppelt gute Unterhaltung, denn was ist besser als ein Bachelor? Richtig: zwei", erklärt RTL auf Anfrage der AZ.

Das neue Konzept scheint bereits seine Wirkung bei den Fans zu entfalten, auf Instagram ist eine Diskussion über die beiden Kandidaten entbrannt. "Kann mir irgendwie noch nicht vorstellen wie das ganze ablaufen soll, aber jetzt bin ich gespannt", schreibt ein Follower in den Kommentaren. Ein weiterer prophezeit: "Zwei vom Aussehen ähnliche Männer schreit nach Stress." Die Verantwortlichen bei RTL scheinen sich über derartiges Feedback zu freuen. "Wir sehen es auch in den Reaktionen bei Social Media, dass auch die Zuschauerinnen und Zuschauer schon jetzt sehr gespannt auf die neue Staffel sind", sagt eine Sendersprecherin dazu.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Neue Bachelor-Variante – Medien-Profi ist sich sicher: "Ein sensationeller Schachzug von RTL"

Ob auch die sinkenden Quoten von "Der Bachelor" zu dieser überraschenden Entscheidung geführt haben? Immerhin schalteten dieses Jahr weniger Zuschauer ein als gewohnt. Medienexperte Ferris Bühler hat dazu eine klare Meinung: "RTL steht mit dem einstigen Erfolgsformat 'Der Bachelor' enorm unter Druck. Nachdem die letzte Staffel auf ein Zuschauer-Rekordtief abgetaucht war, war für mich absehbar, dass das Format zwingend konzeptionell angepasst werden muss, um zurück auf den Erfolgskurs zu gelangen." Der PR-Mann ist sich sicher, dass das Format nach dreizehn Staffeln "zu durchschaubar, zu sehr inszeniert und nur noch langweilig" für die Fans geworden sei.

PR- und Medienexperte Ferris Bühler.
PR- und Medienexperte Ferris Bühler. © Olga Cudakova

Doch wird diese neue Strategie, zwei rosenverteilende Junggesellen auf eine wilde Dating-Safari zu schicken, aufgehen? Ferris Bühler erklärt dazu im Gespräch mit der AZ: "Ich finde es persönlich einen smarten und gleichzeitig sensationellen Schachzug von RTL, aus einem Bachelor nun zwei zu machen. Denn viele Zuschauer dürften sich im Vorfeld der neuen Staffel fragen: Wie soll das genau gehen? Wird es zum Konkurrenzkampf zwischen den Bachelors um die Damen kommen? Verlieben sich gewisse Single-Ladies gleich in beide Junggesellen? Oder gibt es sogar eine romantische Bromance zwischen den beiden Bachelors? Konflikte zwischen den Protagonisten sind damit garantiert und die öffentliche Diskussion ebenfalls." Die neue Variante könnte dem Medienexperten zufolge frühere Fans, die längst abgeschaltet haben, wieder zurück vor den Bildschirm locken.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Wie geht es mit "Der Bachelor" 2025 weiter?

Es ist ein Experiment, dass sich für RTL durchaus auszahlen oder dem Dating-Format "Der Bachelor" den finalen Todesstoß versetzen könnte. Ob bei einem Erfolg auch die nächste Staffel wieder mit zwei Junggesellen ausgestattet wird, will der Sender erstmal abwarten. "Ob und wie es dann in 2025 weitergeht, klären wir dann nach der Ausstrahlung der neuen Staffel", teilt RTL der AZ mit. Doch eines haben die beiden "Bachelor" schon jetzt erreicht. Selten wurde vorab so ausgiebig über eine neue Staffel berichtet, wie über die kommende.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.