Darum erhält Lena Dunham viel Zuspruch für ihre Unterwäsche-Kampagne

Mut zur Natürlichkeit: Lena Dunham und Jemima Kirke ernten für ihre unretouchierten Unterwäsche-Fotos viel Zuspruch - und setzen ein Zeichen gegen gängige Schönheitsideale. Doch warum ist das so wichtig?
(the/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Mut zur Natürlichkeit: Lena Dunham und Jemima Kirke ernten für ihre unretouchierten Unterwäsche-Fotos viel Zuspruch - und setzen ein Zeichen gegen gängige Schönheitsideale. Doch warum ist das so wichtig?

Lena Dunham (30) hat es sich zur Aufgabe gemacht, ein Zeichen gegen die in der Mode-Szene allgegenwärtige Photoshop-Kultur zu setzen. Zusammen mit ihrer "Girls"-Kollegin Jemima Kirke (31) hat sie sich vor Kurzem für die neuseeländische Dessous-Marke "Lonely Lingerie" ablichten lassen - und erntet für diese unretouchierten Fotos viel Zuspruch aus den Medien. Doch warum sorgt eine Kampagne, die Frauen mit herrlich normalen Körpermaßen und ohne das übliche Posieren zeigt, für so großes Aufsehen?

Hier können Sie Lena Dunhams Buch "Not That Kind of Girl: Was ich im Leben so gelernt habe" bestellen

Das normale Maß ist die Ausnahme

In Zeiten, in denen es dank digitaler Bild-Bearbeitung so einfach wie nie geworden ist, Bilder dem gängigen Schönheitsideal anzupassen, ist es nicht selbstverständlich, dass eine Frau wie Lena Dunham mit ihrem Körper im Einklang ist. Instagram, Werbekampagnen und Modemagazine vermitteln vor allem jungen Frauen unerreichbare Idealmaße - was im schlimmsten Fall zum Ausbruch einer ernsthaften Essstörung führen kann. Dass sich Stars wie Dunham und Kirke in ihrer ganzen Natürlichkeit präsentieren, ist ein erster Schritt in die richtige Richtung. Die Botschaft lautet: Du bist okay, so wie du bist.

Alltag statt Inszenierung

Lena Dunham und Jemima Kirke zeigen, was natürliche Schönheit kann Foto:instagram.com/lonelylingerie

Zwar wurden die Fotos der "Girls"-Darstellerinnen von der professionellen Fotografin Zara Mirkin geschossen, doch die dargestellten Szenarien wirken wie alltägliche Szenen. Das liegt zum einen daran, dass es sich bei der Location um die Wohnung eines gemeinsamen Freundes von Kirke und Dunham handelt. Während Jemima auf dem einen Foto mit einem roten Lippenstift Lenas Lippen nachzieht, wurde das zweite Foto im Badezimmer aufgenommen. Es wirkt wie die Unterbrechung eines ernsthaften Gesprächs unter Mädels.

Die Botschaft ist wichtig

"Unsere Produkte sind für Frauen, die Wäsche als Liebeserklärung an sich selbst tragen", zitiert das Label seine Designerin Helene Morris auf der "Lonely Lingerie"-Homepage. Die Dessous-Marke hat sich mit ihrer "Lonely Girls"-Kampagne, in deren Rahmen auch Dunham und Kirke fotografiert wurden, ganz der Ästhetik echter Natürlichkeit verschrieben. "Lonely Girls ist eine Foto-Serie, die ehrliche Portraits von inspirierenden Frauen in ihrem eigenen Umfeld in der Unterwäsche der Marke zeigt", heißt es. Ein bisschen mehr Ehrlichkeit würde auch die restliche Mode-Szene gut vertragen...

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.