Dann doch lieber Kunst-Lunch als Mittagswiesn

Auch in diesen Tagen muss das Outfit nicht immer Dirndl sein - und der Treffpunkt nicht Käfer- oder Weinzelt. Sonja Lechner lädt einflussreiche Frauen ins Museum ein – und hat einen großen Wunsch.
von  AZ
Maria Burkhardt, Christina Tomcyk-Surer, Vroni Lutz, Conni Hilger, Marissa Steegmüller, Dr. Leila Frohn und Angela Eder
Maria Burkhardt, Christina Tomcyk-Surer, Vroni Lutz, Conni Hilger, Marissa Steegmüller, Dr. Leila Frohn und Angela Eder © Schneider-Press/F.Rollitz

Statt zur Mittagswiesn lud Kunst-Expertin Sonja Lechner einen erlesenen Kreis Münchner Power-Frauen zum Ladies Art Lunch ins Bayerische Nationalmuseum: Lieber netzwerken als schunkeln.

Diese Frauen sind von Sonja Lechner geladen

Zwischen Champagner-Empfang und Drei-Gänge-Menü betonte Lechner in ihrer Rede: "Wir haben die historische Möglichkeit, die Weckrufe durch Pandemie und Kriegskatastrophe anzunehmen und die Weichen neu zu stellen. Aus meiner Sicht ist dies nur durch Interdisziplinarität möglich, sind doch alle Zukunftsfragen zu komplex, um nur aus einer Perspektive geklärt zu werden. Lassen Sie uns Ideen mit Interdisziplinarität und Idealismus umsetzen: Visionen brauchen wir alle - vieles, was heute Realität ist, war einst Idealismus." Der bunte Teilnehmerinnen-Mix reichte von Unternehmerinnen wie Corry Müller-Vivil, PR-Expertin Andrea Schoeller, Susanne Porsche, Katja Momberg (Momberg Media), Marisa Steegmüller (Flötzinger Bräu) und Stephanie Gräfin von Pfuel über Schauspielerinnen wie Ulrike Kriener bis zur Präsidentin der Akademie der Bildenden Künste, Karen Pontoppidan, und Glyptothek-Kuratorin Astrid Fendt.

Außerdem dabei: Renn-Ass Christina Tomcyk-Surer, Marie Jeanette Ferch, Sunny Randlkofer, Designerin Sonja Kiefer und Nadia Prinzessin zu Schaumburg-Lippe. Auf den Lunch folgten Museumsführungen. Sonja Lechner happy: "Ich freue mich sehr, dass der Ladies Art Lunch ein so beliebtes Netzwerkformat geworden ist."

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.