Dank Ehefrau Kourtney kann Travis Barker sein Leben wieder genießen

Viele Jahre bestieg Travis Barker nach einem schweren Unfall kein Flugzeug mehr. Mittlerweile hat er seinen 30. Flug absolviert, wie er selbst mitteilt. Er könne sein Leben wieder richtig genießen.
(wue/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Travis Barker und Kourtney Kardashian sind seit 2022 verheiratet.
Travis Barker und Kourtney Kardashian sind seit 2022 verheiratet. © imago/PA Images

Viele Jahre hat es gedauert, bis Travis Barker (47) nach einem verheerenden Unfall wieder ein Flugzeug besteigen konnte. Heute kann er sein Leben in vollem Umfang genießen, wie er nun selbst mitteilt. Und dafür dankt er seiner Ehefrau Kourtney Kardashian (44), mit der er seit 2022 verheiratet ist.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

"Bin gerade zum 30. Mal seit meinem Flugzeugabsturz geflogen"

"Bin gerade zum 30. Mal seit meinem Flugzeugunfall geflogen", schreibt der Musiker in einem Beitrag auf Metas neuem Kurznachrichtendienst Threads, den er auch in einer Instagram-Story veröffentlicht hat. "Ich könnte ohne die heilende Liebe meiner unglaublichen Ehefrau nicht touren oder das Leben wieder auf diese Weise genießen, wie ich es tue."

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Kardashian und Barker erwarten derzeit ein gemeinsames Kind, wie erst kürzlich bekannt wurde. Ende Juni teilten sie der Welt in einem Instagram-Video mit, dass sie einen Jungen erwarten.

"Ich konnte nicht einmal in den Himmel schauen"

Der Schlagzeuger von Blink-182 war Medienberichten zufolge im Sommer 2021 erstmals wieder geflogen, nachdem er bei einem Unfall im Jahr 2008 schwer verletzt worden war. Beim Start der Maschine war es zu dem Unglück gekommen, das vier Menschenleben kostete.

2015 erzählte Barker im Gespräch mit dem britischen "Guardian", dass bei dem Unfall 65 Prozent seines Körpers verbrannt wurden. Nach dem Unglück, bei dem er zwei seiner besten Freunde verlor, entwickelte sich bei dem Musiker eine riesige Angst. Er sei geradezu "verrückt" gewesen damals, erzählte er. "Ich konnte nicht einmal in den Himmel schauen, ich konnte kein Flugzeug anschauen. Ich dachte, jedes Flugzeug würde vom verdammten Himmel fallen."

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.