Daniele Watts: Wüstes Liebesspiel vor Festnahme?

Schauspielerin Daniele Watts fühlt sich zu Unrecht verfolgt. Augenzeugen des bunten Treibens sehen das allerdings etwas anders.
(kd/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Fühlt sich zu Unrecht verfolgt: Daniele Watts
Todd Williamson/Invision/AP Fühlt sich zu Unrecht verfolgt: Daniele Watts

"Django Unchained"-Darstellerin Danièle Watts, die nach einem Techtelmechtel in ihrem Auto festgenommen wurde, fühlt sich zu Unrecht verfolgt. Zeugen des bunten Treibens sehen das allerdings etwas anders.

Augenzeugenberichte werfen ein neues Licht auf die Festnahme von Schauspielerin Danièle Watts: Die "Django Unchained"-Darstellerin und ihr Freund Brian James Lucas haben sich offenbar weitaus unanständiger benommen, als sie selbst durchblicken ließen. Das Paar habe sich in seinem Auto keineswegs nur geküsst, stattdessen soll es richtig zur Sache gegangen sein, berichteten die Zeugen dem Klatschportal "TMZ" - und legten Beweisfotos vor. Jeder im Büro des Senders CBS, vor dem der Wagen stand, habe zusehen können.

Funktioniert das wirklich? Den Knalleffekten aus "Django Unchained" und anderen Tarantino-Filmen wird in diesem Clip nachgegangen

Ein Kollege habe Watts und Lucas vergeblich aufgefordert, das indiskrete Treiben einzustellen - Lucas habe stattdessen "mit ihren Möpsen Bongo gespielt". Ein CBS-Mitarbeiter habe schließlich die Polizei wegen unsittlicher Entblößung gerufen. Das Paar hatte zuvor Rassismus-Vorwürfe gegen die Beamten erhoben: Die Polizisten hätten Watts und Lucas lediglich wegen ihrer unterschiedlichen Hautfarben der Prostitution verdächtigt, nachdem die beiden im Auto ihre "Zuneigung gezeigt" hätten.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.