Daniela Katzenberger: Wie reich ist sie wirklich?

Sie habe ihre Schäfchen bereits im Trockenen und das Geld stehe ihrer Tochter zu. Mit diesen Worten verteidigt Daniela Katzenberger ihren Ehevertrag mit Lucas Cordalis. Doch wie reich ist die Katze wirklich?
(dr/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Daniela Katzenberger (29) besteht bei der Hochzeit mit Lucas Cordalis (48, "I Have a Dream") auf einen Ehevertrag. Sie habe ihre Schäfchen bereits im Trockenen, sagte die Katze in einem Interview Mitte Mai im "OK!"-Magazin. Ihr Geld gehöre ihrer Tochter, nicht ihrem Verlobten Cordalis. Harte Worte, vor allem wenn man diese in aller Öffentlichkeit kundtut und somit natürlich auch den zukünftigen Ehepartner etwas brüskiert. Der Konter kam postwendend: Costa Cordalis (72, "Es stieg ein Engel vom Olymp"), der beliebte Schlager-Star und Papa von Lucas, schoss zurück: "Wer liebt, ist kein Geschäftspartner."

Sehen Sie hier einen Beitrag über das Brautkleid von Daniela Katzenberger bei Clipfish

Gut, sagen viele ihrer Fans, die Katze ist natürlich eine Marke und es sei verständlich, wenn sie zunächst einmal an ihr eigenes Wohl denkt. Doch ist Daniela Katzenberger überhaupt millionenschwer? Oder sind solche Aussagen nur Kalkül? Wie viel müsste man hinblättern, um die Katze für einen Werbedeal zu bekommen? Eine Spekulation:

Ist sie Millionärin?

Solange man ihre Kontoauszüge nicht kennt, sind solche Rechnungen natürlich reine Spekulation und nicht belegbar. Dennoch lohnt sich ein genauerer Blick auf das Katzenberger-Imperium. Eines vorneweg: Sicher lebt Daniela Katzenberger in großem Wohlstand und kann sich wahrscheinlich auch Millionärin schimpfen. In der Bundesliga der einkommensstärksten Promis spielt sie allerdings nicht mit.

Katzenbergers Einkommen stützt sich hauptsächlich auf drei unterschiedliche Säulen: TV-Auftritte, Werbeverträge, Merchandising-Artikel. Einer, der tiefen Einblick in die Szene hat, spricht Klartext: "Daniela Katzenberger ist sicher keine A- oder B-Prominenz", sagt Ronald Focken, Geschäftsführer der Werbeagenturgruppe Serviceplan. Deswegen wären die ganz großen Summen für Klasse-A-Promis für sie derzeit nicht erreichbar.

Was bekommt sie für einen Werbedeal?

Ihre Gagen würden für Werbedeals geschätzt im "niedrigen sechsstelligen Bereich liegen." Die Aussage bezüglich des Ehevertrags sei in den Augen des Fachmanns möglicherweise auch bewusst getroffen worden: "Das zeigt natürlich Selbstbewusstsein von Frau Katzenberger, es ist aber dennoch zweifelhaft, ob da auch sehr viel Wahrheit dahinter steckt." Es könnte durchaus Marktwert-förderlich sein, sich in der Öffentlichkeit als wohlhabend zu positionieren.

Ihre größten Werbekampagnen waren bislang TV-Spots mit "118000", "Perlweiß" und dem Möbel-Discounter Poco. Auch bei Autogrammstunden und sonstigen öffentlichen Auftritte klingelt natürlich in aller Regel die Katzenberger-Kasse. Und natürlich: Ihr Hauptstandbein sind bis heute ihre zahlreichen Reality-TV-Formate angefangen mit "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" bis hin zur aktuellen Doku-Soap "Daniela Katzenberger - Mit Lucas im Hochzeitsfieber".

Worüber kommt noch Kohle rein?

Neben ihrer Bildschirmpräsenz verkauft Daniela Katzenberger zahlreiche Produkte, die ihren Namen tragen: Schuhe, Bücher, Parfum und andere Beauty-Produkte vergrößern nicht unwesentlich ihr Einkommen. Schätzungen zufolge soll sie darüber allerdings nicht viel mehr als einen fünfstelligen Betrag eingeheimst haben. Ihr Café auf Mallorca ist übrigens mittlerweile nicht mehr in ihrem Besitz: Im Februar 2015 verkaufte sie ihr Restaurant.

Fazit

Katzenberger hat es geschafft, sich vom reinen Reality-Phänomen, zum vielgefragten Promi zu mausern. Dennoch: Von der wirklichen High-Society ist die Katze noch meilenweit entfernt. Wahrscheinlich hat sie sich bereits ein komfortables Finanz-Polster im Vergleich zu vielen anderen Künstlern ihrer Couleur zugelegt. Aber im Promi-Universum ist sie immer noch eine ziemlich kleine Nummer. Zurücklehnen und sich auf ihrem Erreichten ausruhen, kann sich die Katze also sicherlich noch nicht.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.