Daniela Katzenberger: Deshalb trägt Tochter nicht ihren Nachnamen

Wenn Mama und Papa nicht den gleichen Nachnamen haben, muss man entscheiden, welchen Nachnamen das gemeinsame Kind annehmen soll. Daniela Katzenberger erklärt nun, warum Tochter Sophia nicht ihren Nachnamen trägt.
Agnes Kohtz |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Daniela Katzenberger mit Lucas Cordalis und Tochter Sophia.
Daniela Katzenberger mit Lucas Cordalis und Tochter Sophia. © IMAGO / Sven Simon

Daniela Katzenberger und Lucas Cordalis haben bei ihrer Hochzeit 2016 beide ihren eigenen Nachnamen behalten. Da stand natürlich die Frage im Raum: Welchen Nachnamen soll die gemeinsame Tochter Sophia (geboren 2015) bekommen? 

In ihrem Podcast "Katze & Cordalis" verraten die beiden nicht nur, dass das Töchterchen den Namen des Vaters trägt, sondern auch warum: "Mit so einem Nachnamen ist es weiß Gott nicht immer leicht im Leben", schildert Daniela Katzenberger ihre Erfahrungen. "Deswegen heißt unsere Tochter übrigens auch Cordalis", so die Katze im Podcast. Der Name sei außerdem einfach extrem lang. Die kleine Sophia ist mit Mama offenbar einer Meinung: Der Name Katzenberger sei so "mittelgut", erzählt sie. 

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Daniela Katzenberger: "Es ist eine Schutzmaßname"

Schon 2016 äußerte der TV-Star sich über die Namenswahl der Tochter gegenüber "Gala": "Ich bin viel mehr unterwegs als Lucas. Er kann auch auf Mallorca arbeiten. Wenn mir etwas passiert, will ich nicht, dass sie dann Katzenberger heißt. In Spanien ist es außerdem so, dass die Kinder immer wie der Vater heißen. Es ist irgendwie eine Schutzmaßnahme: So weiß jeder, dass sie zu ihm gehört."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Ach so am 19.07.2022 22:58 Uhr / Bewertung:

    Angeblich sind die beiden gar nicht wirklich verheiratet (wohl aufgefallen bei einem Grundbucheintrag, in dem er wohl als unverheiratet eingetragen war).Trotzdem ist es schon lange möglich, dass Kinder den Namen des nicht mit der Mutter des Kindes verheirateten Vaters erhalten können (kenne ich aus Bekanntenkreis). Ist aber eigentlich wirklich total egal

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.