Geburtstag: Daniel Küblböck wäre heute 35 geworden

Günther Küblböck hat sich in einem Interview entsetzt darüber geäußert, dass sein verschollener Sohn Daniel Küblböck für tot erklärt werden soll.
von  (jom/spot)
Die Familie von Daniel Küblböck möchte ihn nicht für tot erklären lassen.
Die Familie von Daniel Küblböck möchte ihn nicht für tot erklären lassen. © imago/Future Image/gbrci

Der seit September 2018 vermisste Daniel Küblböck soll Ende September für tot erklärt werden. Das berichtete die "Passauer Neue Presse" Mitte August unter Berufung auf einen in der Zeitung geschaltenen Aufruf des Amtsgerichts Passau: "Der Verschollene wird aufgefordert, sich bis spätestens 25. September 2020 beim Amtsgericht Passau (...) - Abteilung für Verschollenheitssachen - zu melden, widrigenfalls er für tot erklärt werden kann." Daniel Küblböcks Vater Günther hat sich im Interview mit der "Bild"-Zeitung nun zu dem Antrag geäußert. Er habe erst durch die Medien von diesem Ansinnen erfahren.

Wie entscheidet das Amtsgericht?

Er sei schlichtweg entsetzt darüber gewesen, dass das passieren konnte. "Das hat mit der Familie gar nichts zu tun. Dieser Antrag wurde von einer fremden Person gestellt, der mit Daniel und uns nur entfernt was zu tun hat. Wir sind überhaupt nicht damit einverstanden." Er sei sehr verärgert darüber, dass das Amtsgericht den Antrag durchgehen habe lassen und fordert die Stelle auf, diesen zu stoppen. Auf Anfrage der "Bild"-Zeitung erklärte das Amtsgericht, dass das "ergangene Aufgebot den Vorgaben des Verschollenheitsgesetzes folgt."

Daniel Küblböck: Sprung von Kreuzfahrtschiff

Der Entertainer und Ex-"DSDS"-Kandidat Daniel Küblböck war am 9. September 2018 vor der Küste Kanadas in der Labradorsee über Bord der "Aida Luna" gegangen und gilt seither offiziell als "verschollen".

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.