Daniel Craig: Er will wieder Monica Bellucci als Bond-Girl

Ein letztes Mal wird Daniel Craig in die Rolle des Doppel-Null-Agenten James Bond schlüpfen. Dafür wünscht er sich ein ganz besonderes Bond-Girl zurück...
(cam/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Die heißen Bond-Girls gehören zu 007 wie sein geschüttelter Martini und die schnellen Schlitten. Das weiß natürlich auch Schauspieler Daniel Craig (49, "James Bond 007: Casino Royale"), der bekanntlich einen fünften und letzten Film als Doppel-Null-Agent drehen wird. Für den Streifen, der im November 2019 in die Kinos kommen soll, hat der 49-Jährige laut dem britischen Mirror klare Vorstellungen, wer - erneut - sein Bond-Girl sein soll: Monica Bellucci (53, "Der Zauber von Malèna").

Die italienische Schauspielerin war bereits 2015 in "James Bond 007: Spectre" zu sehen. Darin spielte sie Lucia Sciarra, die Witwe eines Attentäters. Bellucci ist bisher das älteste Bond-Girl aller Zeiten. Doch das soll nicht die einzige Info sein, die aus Insider-Kreisen zum nächsten Bond-Streifen durchgesickert ist. (In "Spectre" waren Daniel Craig und Monica Bellucci bereits gemeinsam zu sehen - holen Sie sich den 007-Streifen nach Hause!)

Weitere Details?

Angeblich soll es abgespaced werden für 007. Diese Idee soll wiederum von Tesla-Chef Elon Musk (46) stammen, der auch die Raumfahrtfirma SpaceX gegründet hat. Es heißt von den nicht näher genannten Quellen, dass Bond mit dem Zeitgeist Schritt halten müsse - das bedeute, dass er sich mit der Welt von Elon Musk befasse. "Raumschiffe, Flugzeuge, die in einer Stunde um die Erde fliegen können sowie Autos, die zu U-Booten werden", zitiert der "Mirror" einen Insider.

Außerdem sollen die Stunts von Daniel Craig ein neues Level erreichen und Dinge beinhalten, die in Sci-Fi-Filmen wie "Interstellar" gezeigt wurden. Der Brite sei in jeden Schritt involviert und enthusiastisch sowie aufgeregt. Weiter heißt es, Nordkorea und die nukleare Bedrohung sollen Teil des Drehbuchs sein. Entstehen soll der Film angeblich in Südafrika. Und stemmen soll das Projekt Regisseur Denis Villeneuve (50, "Arrival"), der zuletzt "Blade Runner 2049" inszenierte. Mal sehen, ob und wenn ja welches der Gerüchte sich bewahrheitet.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.