Daniel Brühl ist kein Helikopter-Vater

Jedes Elternteil sorgt sich um das Wohlergehen der Kinder. So ergeht es selbstverständlich auch Daniel Brühl beim Gedanken an seinen Sohn. Ein Helikopter-Vater sei er dennoch nicht, verriet er jetzt in einem Interview.
(dr/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Daniel Brühl ist einer der erfolgreichsten deutschen Schauspieler
Denis Makarenko / Shutterstock.com Daniel Brühl ist einer der erfolgreichsten deutschen Schauspieler

2016 kam der gemeinsame Sohn von Daniel Brühl (41, "Good Bye, Lenin!") und seiner Ehefrau Felicitas Rombold zur Welt. In einem Interview mit der "Bild am Sonntag" spricht der Schauspieler nun über die ersten Abnabelungsprozesse von seinem Kind: "Ich lasse mehr und mehr los. Er ist jetzt in der Kita, da geht man für ein paar Stunden am Tag weg." Er versuche als Vater, nicht ständig besorgt zu sein und sich zu entspannen: "Nicht, dass sich meine permanente Sorge am Ende noch auf ihn überträgt." Ein überfürsorglicher Helikopter-Vater sei er jedenfalls nicht.

Hier gibt es den Film "Colonia Dignidad" mit Daniel Brühl und Emma Watson

Seine Familie ist ab und zu bei seinen Reisen zu Filmsets dabei: "Nächste Woche fliegen wir zusammen nach Atlanta", erzählt Brühl. Dort spielt er den Bösewichten Zemo in der Marvel-Serie "The Falcon and the Winter Soldier". So seien sie zumindest in den ersten Wochen bei ihm. Ganz zufrieden scheint Brühl damit aber dennoch nicht. "Aber das ist auch wieder Reiserei. Eigentlich will ich ihn ein bisschen fernhalten von diesem Zirkus." Sein Sohn denke bis jetzt, dass sein Vater ein Clown sei, weil er sich verkleiden müsse, wenn er arbeiten gehe: "Und es ist ja auch nicht ganz falsch."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.