"Dahoam is Dahoam"-Stars demonstrieren in München: "Absolutes Unverständnis"

Mit niedergeschlagenem Blick, in eine kleine Karton-Box gesperrt, erregen Brigitte Walbrun und Anita Eichhorn die Aufmerksamkeit von Passanten am Stachus. Warum die beiden "Dahoam is Dahoam"-Stars demonstrieren? Die AZ war vor Ort.
Sven Geißelhardt
Sven Geißelhardt
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Brigitte Walbrun und Anita Eichhorn demonstrieren am Münchner Karlsplatz.
Brigitte Walbrun und Anita Eichhorn demonstrieren am Münchner Karlsplatz. © Sven Geißelhardt

In einem Moment stehen Brigitte Walbrun und Anita Eichhorn noch mitten am Münchner Karlsplatz und quatschen nett mit Fans – einen Augenblick später sitzen die beiden in verdreckten Karton-Boxen auf dem Boden. Diese Szene konnten Passanten am Mittwochvormittag (18. September) am Stachus-Brunnen beobachten. Was steckt dahinter? Die AZ war vor Ort dabei und hat mit den beiden Schauspielerinnen gesprochen.

PETA-Aktion in München: Brigitte Walbrun und Anita Eichhorn wollen "Tieren eine Stimme geben"

Brigitte Walbrun gehört seit der ersten Folge zum Hauptcast der beliebten BR-Serie "Dahoam is Dahoam", ihre Kollegin Anita Eichhorn ist 2021 dazugestoßen. Die beiden verbindet aber nicht nur die Liebe zu ihrem Job vor der Kamera, sie sind auch durch ihre Liebe zu Tieren eng verbunden. Das wollten die Schauspielerinnen am Mittwoch in München deutlich machen und starteten mit der Tierrechtsorganisation PETA eine öffentliche Demonstration.

"Dahoam is Dahoam"-Stars stellen sich illegalem Welpenhandel entgegen

Ganz uneitel posierten die TV-Stars in den Karton-Boxen, um damit auf das Leid von Hunden aus dem illegalen Welpenhandel aufmerksam zu machen. "Wir sollten uns einfach bewusst machen, dass Tiere genauso fühlen wie wir", sagte Anita Eichhorn im Gespräch mit der AZ. "Ich möchte Tieren eine Stimme geben. Es gibt bei vielen Menschen noch eine große Unwissenheit beim illegalen Welpenhandel."

Anita Eichhorn will bei den Menschen ein Bewusstsein für das Leid von illegalen Welpen schaffen.
Anita Eichhorn will bei den Menschen ein Bewusstsein für das Leid von illegalen Welpen schaffen. © Sven Geißelhardt

Auch Brigitte Walbrun liegt das Thema sehr am Herzen, ihre Leidenschaft für den Tierschutz ist spürbar. "Ein Hund oder einer Katze sind abhängig von einem, man muss ihnen zu Fressen geben und Gassi gehen. Tiere brauchen auch Liebe, genauso wie Menschen." Für sie sei es unverständlich, dass Welpen durch illegalen Handel gequält und misshandelt werden. Mit ihrer Popularität durch "Dahoam is Dahoam" wollen die beiden Schauspielerinnen ein Bewusstsein für diese Thematik schaffen.

Brigitte Walbrun setzt sich gerne für das Wohlergehen von Tieren ein.
Brigitte Walbrun setzt sich gerne für das Wohlergehen von Tieren ein. © Sven Geißelhardt

Am Mittwochvormittag ist ihnen das bei einigen Münchnern sicherlich gelungen. Passanten blieben immer wieder stehen, machten Fotos und kamen mit Brigitte Walbrun und Anita Eichhorn ins Gespräch. Zwei Damen lobten gegenüber der AZ die Aktion der TV-Stars und PETA, betonten dabei die Wichtigkeit für Demonstrationen im Namen der Tiere.

Passanten bleiben stehen, um sich mit den "Dahoam is Dahoam"-Stars über illegalen Welpenhandel auszutauschen.
Passanten bleiben stehen, um sich mit den "Dahoam is Dahoam"-Stars über illegalen Welpenhandel auszutauschen. © Sven Geißelhardt

Für PETA-Fachreferentin Jana Hoger ist Promi-Unterstützung sehr wichtig

Jana Hoger, Tierpsychologin und PETA-Fachreferentin für tierische Mitbewohner, engagiert sich schon länger im Bereich des illegalen Welpenhandels und ist froh um die Unterstützung von bekannten Persönlichkeiten. "Es ist extrem wichtig, Menschen zu finden, die die gleiche Meinung im Tierschutz teilen", sagte sie im AZ-Gespräch. "Prominente können ihre Fangemeinde erreichen und so mehr Aufmerksamkeit für das Thema generieren."

PETA-Fachreferentin Jana Hoger mit "Dahoam is Dahoam"-Star Brigitte Walbrun.
PETA-Fachreferentin Jana Hoger mit "Dahoam is Dahoam"-Star Brigitte Walbrun. © Sven Geißelhardt

Ein Hauptproblem sieht sie – gleich wie Anita Eichhorn – in der Unwissenheit vieler Menschen beim Kauf eines Hundes. "Viele entscheiden sich von heute auf morgen für so ein kleines Tier. Da sind entsprechende Onlineplattformen auch ein großes Problem, denn dort werden Hunde teilweise anonym zum Verkauf angeboten, um damit Profit zu machen." Über Herkunft und Haltung der Vierbeiner werde dabei selten gefragt, was den Handel weiter vorantreibt.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

"Absolutes Unverständnis": Anita Eichhorn und Brigitte Walbrun wütend über Welpenhändler

Für Schauspielerin Anita Eichhorn ist es "ein absolutes Unverständnis", wie Menschen mit einem derartigen Geschäftsmodell Geld verdienen wollen. "Es gibt den Spruch: Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken. Man muss sich klar sein, dass Tiere genauso empfinden wie wir."

Auch Kollegin Brigitte Walbrun macht der Gedanke an die Händler wütend. "Ich muss da wirklich aufpassen, weil ich ein emotionaler Mensch bin, dass, wenn jemand blöd daherredet, ich nicht richtig sauer werde."

War das Team von "Dahoam is Dahoam" über die Aktion mit PETA vorab informiert? Immerhin stehen Brigitte Walbrun und Anita Eichhorn mit ihren Namen in gewisser Weise auch für die Serie im Fokus der Öffentlichkeit. "Wir haben das PR-Team und die Redakteurin eingeweiht", stellte Anita Eichhorn gegenüber der AZ klar. "Es ist mir als Schauspielerin und Mensch in der Öffentlichkeit unglaublich wichtig, mich für dieses Thema einzusetzen."

Mit ihrer Demonstration am Karlsplatz, mitten im Herzen von München, dürften es die beiden Schauspielerinnen sicherlich geschafft haben, zumindest ein paar Menschen zu erreichen und sich dem illegalen Welpenhandel entgegenzustellen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Eisbachheld am 19.09.2024 10:41 Uhr / Bewertung:

    Wirklich eine super Aktion und ein großes Kompliment an Sven Geißelhardt für den großartig geschriebenen Artikel!

  • Eisbachheld am 19.09.2024 10:39 Uhr / Bewertung:

    Wirklich eine super Aktion und ein großes Kompliment an den Autor Sven Geißelhardt für den super geschriebenen Artikel!!!

  • keinerosarotebrille am 18.09.2024 21:24 Uhr / Bewertung:

    Es gibt überhaupt keine DiD-Stars! Das sind Darsteller.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.