Fans von "Dahoam is Dahoam" können sich freuen: Gleich zwei beliebte Stars kehren bald zurück

"Dahoam is Dahoam" ist seit vielen Jahren eine gesetzte Größe im TV-Programm des Bayerischen Rundfunks. Die Fans der Fernsehserie dürfen sich jetzt freuen, denn: Zwei Zuschauerlieblinge werden bald wieder zu sehen sein.
Max Häussler
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
8  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Fans von "Dahoam is Dahoam" dürfen sich freuen: Gleich zwei Zuschauerlieblinge kehren nach Lansing zurück.
Die Fans von "Dahoam is Dahoam" dürfen sich freuen: Gleich zwei Zuschauerlieblinge kehren nach Lansing zurück. © BR

Seit 2007 wird "Dahoam is Dahoam" im Fernsehprogramm des Bayerischen Rundfunks ausgestrahlt. Einige namhafte Schauspielerinnen wie Doreen Dietel (50) waren in der Serie bereits zu sehen, wie sie den Alltag im fiktiven Ort Lansing stemmen. In der aktuellen Besetzung gelingt es TV-Stars wie Ursula Erber (90, "Theresa Brunner"), Heidrun Gärtner (59, "Annalena Brunner") oder auch Andreas Geiss (60, "Benedikt Johannes Stadlbauer"), die Fans zu unterhalten. Zudem dürfen sich Zuschauer im kommenden Jahr auf viele neue – aber auch alte – Gesichter freuen.

"Dahoam is Dahoam": Neuzugänge in Lansing

So steht fest, dass im Jahr 2025 die Schauspieler Özay Aslanhan und Joel Akgün Teil der Serie sein werden. Aslanhan übernimmt die Rolle von "Sevim", die mit ihrem Enkel "Leon" – gespielt von Akgün – nach Lansing zieht. Wie bereits in einer Sendermitteilung bekannt wurde, sollen die beiden in "Dahoam is Dahoam" für viel "Wirbel" sorgen. 

Herbert Ulrich kehrt als "Sebastian Wildner" bei "Dahoam is Dahoam" nach Lansing zurück.
Herbert Ulrich kehrt als "Sebastian Wildner" bei "Dahoam is Dahoam" nach Lansing zurück. © dpa/Philipp Schulze

Herbert Ulrich kehrt als "Sebastian Wildner" zurück

Mit dem Tierarzt "Sebastian Wildner" kehrt eine Serienfigur zurück, die zuletzt 2020 einen Gastauftritt hatte. Der von Herbert Ulrich (53) gespielte "Wildner" ist der Ex-Freund von "Annalena Brunner". In der Serie kehrte er Lansing den Rücken und zog nach Traunstein, nachdem er und "Brunner" sich getrennt hatten.

Michael Vogtmann (hier mit Andrea Wildner) übernimmt bei "Dahoam is Dahoam" wieder die Rolle des "Joseph Brunner".
Michael Vogtmann (hier mit Andrea Wildner) übernimmt bei "Dahoam is Dahoam" wieder die Rolle des "Joseph Brunner". © imago / Future Image

"Dahoam is Dahoam": Auch "Joseph Brunner" bald wieder in TV-Serie zu sehen

Außerdem dürfen die Zuschauer auf die Rückkehr von "Joseph Brunner" gespannt sein. Ab dem 13. Februar wird der von Michael Vogtmann (72) verkörperte Wirt zu sehen sein. Vogtmann spielte die Figur aber nicht von Serien-Beginn an: Ursprünglich war Schauspieler Wilhelm Manske (73) der Wirt "Joseph Brunner". Wegen gesundheitlichen Gründen konnte Manske die Rolle aber seit 2020 nicht mehr übernehmen.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Heidrun Gärtner: Als Marlene Dietrich verzaubert sie bei den "Brettl-Spitzen"

Heidrun Gärtner, die "Annalena Brunner" verkörpert, konnte im Oktober dieses Jahres ihr gesangliches Talent unter Beweis stellen. Sie war in der Sendung "Brettl-Spitzen" und schlüpfte als Kabarettistin in die Rolle von Hollywood-Ikone Marlene Dietrich (†90). Zum Song "Ich bin von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt" legte die 59-Jährige vor Live-Publikum eine beachtliche Show hin.  

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
8 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Philina am 23.11.2024 08:35 Uhr / Bewertung:

    Das ist eine warmherzige Soap mit viel Lokalcolorit, die es hoffentlich noch lange gibt. Ich schau da immer wieder mal rein. Die Charaktere sind spezieller und individueller als bei anderen Dailys, nicht so austauschbar. Lien und Till sind wunderbar, und Moni sehe ich immer gerne. Wie bei den meisten Dailys ziehen sich die Handlungsstränge oft über viele Wochen. Das hat den Vorteil, daß man, auch wenn man eine Weile nicht reinschaut, immer noch mitkommt. In der heutigen Zeit ist ein bißchen heile Welt manchmal ganz heilsam. Wenn einem das Weltgeschehen zusetzt, schaut man mal bei Dahoam ist Dahoam rein, dann geht's wieder besser :-)

  • meingottwalter am 22.11.2024 23:43 Uhr / Bewertung:

    Des kannst ja nicht anschauen. Oder eben ab 70ig.

  • FRUSTI13 am 22.11.2024 23:24 Uhr / Bewertung:

    Auch so eine Serie die seit Jahren langweilt!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.