Dafür will Peter Orloff seine Dschungel-Gage ausgeben

Er ist einer der zwölf Kandidaten, die am Freitag in den Dschungel einziehen. Als Luxusartikel nimmt er Hanteln mit - und das obwohl er der zweitälteste Kandidat im Camp ist. Schlager-Sänger Peter Orloff (74), der seinen Mega-Hit "Ein Mädchen für immer" (ab 11.1.) neu produziert hat, erzählt uns im AZ-Interview, was ihn dazu bewogen hat, bei der Fernsehshow mitzumachen, wofür er seine Gage ausgeben will und welche menschliche Eigenschaft er gar nicht schätzt.
Verdienst im Dschungelcamp: Das verdienen die Promi-Kandidaten
AZ: War die hohe Gage der Grund für Ihre Dschungelcamp-Teilnahme? Oder warum haben Sie unterschrieben?
PETER ORLOFF: Ich hatte ein Angebot, das man nicht ablehnen kann. Der wichtigste Grund war jedoch für mich, dass ich 40.000 Euro meiner Gage für den Bau einer Schule spenden kann. Ich bin im Kuratorium von "Fly & Help" und für diese Stiftung spende ich das Geld, damit ungefähr 20 bis 30 Mädchen eine Zukunft haben. Und wenn es notwendig ist, das alles in diesem Format auf mich zunehmen, damit ich anderen Gutes tun kann, dann macht das für mich Sinn.
Welche Seite von Ihnen möchten Sie dem Millionenpublikum im Dschungelcamp zeigen?
Ich möchte zeigen, dass man auch in meinem Alter - mit fast 75 - noch fit sein kann wie Rambo.
Mit welcher Eigenschaft von Menschen kommen Sie gar nicht klar?
Unehrlichkeit. Man muss über alles reden können. Konflikte gibt es nun mal, aber man muss diese lösen.
Was erwarten Sie sich von Ihrer Teilnahme am Dschungelcamp?
Ich trete an, um zu gewinnen. Die Konkurrenz schläft nicht, aber die müssen erst mal an mir vorbei.
Sind Sie ein Streitschlichter oder werden Sie sich aus Streitigkeiten im Camp heraushalten?
Ich lasse das alles auf mich zukommen. Aber wenn man jemanden Unrecht tut oder bösartig aus Profilierungssucht angreift, werde ich mich auf jeden Fall einbringen.
Wovor haben Sie im Dschungelcamp am meisten Ekel?
Darüber mache ich mir Gedanken, wenn es soweit ist. Auf sportliche Herausforderungen würde ich mich Freude.