"Da Da Da"-Star Stephan Remmler wird 70

Er lebt zwar auf Lanzarote und in Basel, trotzdem ist seine Geschichte auch eng mit einer griechischen Metropole verbunden: "Keine Sterne in Athen" - damals wie heute ein Erfolg für den Musiker Stephan Remmler. Der NDW-Star feiert seinen 70. Geburtstag.
(ili/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Er lebt zwar auf Lanzarote und in Basel, trotzdem ist seine Geschichte auch eng mit einer griechischen Metropole verbunden: "Keine Sterne in Athen" - damals wie heute ein Erfolg für den Musiker Stephan Remmler. Der NDW-Star feiert seinen 70. Geburtstag.

Minimalismus ist wohl das erste, was einem zur niedersächsischen NDW-Band Trio (1979-1986) einfällt. Denn sowohl die Lyrics als auch die Auftritte mit Gesang (Stephan Remmler) plus zwei Instrumenten - Gitarre (Kralle Krawinkel) und Schlagzeug (Peter Behrens) - wurden zum Markenzeichen. Das Trio hatte einen internationalen Hit: "Da Da Da ich lieb dich nicht du liebst mich nicht aha aha aha" (1982), meist nur "Da Da Da" genannt. Heute feiert der einstige Frontman Stephan Remmler seinen 70. Geburtstag.

Das Musikvideo zu "Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei" von Stephan Remmler können Sie hier bei Clipfish ansehen

Trio (v.l.): Peter Behrens, Kralle Krawinkel und Stephan Remmler Foto:imago/Horst Galuschka

Wie und wo er das macht, ist nicht bekannt. Der Sänger, Komponist und Musikproduzent lebt mit seiner Frau, Innenarchitektin Hilana, sowie den drei Söhnen - Musikproduzent Cecil (27), Jonni (25) und Lauro Remmler (23) - in Basel, wo die drei auch zur Welt kamen, und auf der malerischen Kanareninsel Lanzarote. Skandalfrei wie er sein Familienleben gestaltete, ist gut denkbar, dass alle vier herzlich gratulieren. Seinen ehemaligen Band-Kollegen ist das nicht mehr vergönnt: Peter Behrens starb am 11. Mai dieses Jahres, Kralle Krawinkel bereits am 16. Februar 2014.

Stefan Dettl (li.) und Stephan Remmler beim Konzert im Kuhstall Foto:Facebook.com/LaBrassBanda

70 Jahre ist heute längst nicht mehr das, was es noch eine Generation vorher war. Das demonstrierte unlängst auch Stephan Remmler mit einem überraschenden Comeback als Sänger. Für das Wiedersehen sorgte die bayerische Band LaBrassBanda ("Nackert"), die seit ihrem hart erkämpften Live-Auftritt beim ESC-Vorentscheid 2013 deutschlandweit bekannt ist. Zusammen mit dem damals 67-jährigen Remmler haben die Musiker um Sänger Stefan Dettl (35) im Rahmen ihres Kuhstall-Konzertes ("Kiah Royal") den Hit "Keine Sterne in Athen" aus Remmlers erstem Solo-Album "Stephan Remmler" (1986) aufgenommen.

"Stephan Remmler ist ein Riesenvorbild für jeden Musiker", so erklärte Stefan Dettl damals der Nachrichtenagentur spot on news, warum er und seine Band unbedingt mit der NDW-Größe zusammenarbeiten wollten. Mit seiner Band Trio habe er sich ganz viel getraut, was damals unüblich gewesen sei. "Damit hat er Türen geöffnet", so Dettl... Und das ist nur ein guter Grund, den gebürtigen Wittener heute hochleben zu lassen.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.