Crash von Uma Thurman: Kein Stuntman am "Kill Bill"-Set!

Was geschah wirklich am Set von "Kill Bill" im Vorfeld des Unfalls von Uma Thurman? Wurde sie von Quentin Tarantino zu dem Stunt gezwungen? Ein Mitarbeiter bringt jetzt etwas Licht ins Dunkel...
(dr/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Was genau während den Dreharbeiten zu "Kill Bill" passierte, werden wohl nur Quentin Tarantino (54) und Uma Thurman (47) selbst wirklich wissen. Fakt ist jedoch, dass die Schauspielerin damals in einer Szene in einen Unfall verwickelt wurde und diese Szene vor einigen Tagen auf Instagram veröffentlichte. Sie steuerte damals ein Cabrio auf einer staubigen Straße gegen einen Baum und wurde dabei verletzt. Ob sie sich nun freiwillig hinter das Steuer setzte oder von Tarantino dazu gezwungen wurde, wird wohl nie ganz aufgeklärt werden.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Einer, der nun aber zumindest ein wenig Licht ins Dunkel bringt, ist der damalige Stunt-Koordinator Keith Adams, der sich nun im "Hollywood Reporter" zu Wort meldet. Er behauptet darin, dass der Unfall auf jeden Fall vermieden hätte werden können. Zum einen durch einen professionellen Fahrer, der das Auto gesteuert hätte. Zum anderen durch eine genaueste Kontrolle des Cabrios, damit es nicht zum Unfall kommen kann. Dafür hätte er gesorgt, gilt Adams doch als Spezialist für Stunts mit jeglichen Fahrzeugen. (Mit "Pulp Fiction" wurde Uma Thurman zum Megastar. Hier gibt es den Kultfilm von Quentin Tarantino)

Das Problem: An jenem ominösen Tag war er nicht gebucht und deswegen auch keiner seiner Leute am Set gewesen. "Kein Stunt - welcher Art auch immer - war für den Tag des Unfalls von Frau Thurman geplant", sagte Adams. Er sei nicht kontaktiert worden, um bei der Fahrt von Thurman unterstützend tätig zu werden. Tarantino sagte dazu in einem Interview mit "Deadline": "Für uns war das nie ein Stunt, sondern eine einfache Autofahrt." Thurman betonte hingegen in ihrem Post: "Die Umstände dieses Vorfalls waren fahrlässig und an der Grenze zur Kriminalität."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.