Cory Monteith: Heroin und Sekt waren die Todesursache

"Glee"-Star Cory Monteith starb im Juli an einem tödlichen Mix aus Heroin und Alkohol. Das geht aus dem Totenschein des Schauspielers hervor, der einer amerikanischen Webseite vorliegt.
(nam/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Cory Monteith starb im Alter von nur 31 Jahren
Jordan Strauss/Invision/AP Cory Monteith starb im Alter von nur 31 Jahren

Ähnliches wurde seit längerem spekuliert - nun ist es amtlich: "Glee"-Star Cory Monteith starb im Juli an einem tödlichen Mix aus Heroin und Alkohol. Das geht aus dem Totenschein des Schauspielers hervor, der einer amerikanischen Webseite vorliegt.

Die Nachricht traf die Fans im Hochsommer überraschend. Im Juli starb "Glee"-Darsteller Cory Monteith - im Alter von nur 31 Jahren. Was lange Spekulation war, darf nun als gesicherter Fakt gelten: Monteith erlag seiner Drogensucht. Der gerichtsmedizinische Abschlussbericht weise "Missbrauch von Drogen, darunter intravenös gespritztes Heroin in Verbindung mit Alkoholgenuss" als Todesursache aus, berichtet die Webseite "TMZ", der das Dokument nun angeblich vorliegt.

Cory Monteith gehörte zu den Schauspielern der US-Serie "Glee". Auch im dazuzugehörigen Film "Glee on Tour" stand er vor der Kamera

Besonders tragisch: Monteith hatte wenige Monate vor seinem Ableben einen Entzug absolviert. Genau dieser Umstand, verbunden mit der Leichtsinnigkeit des Stars, könnte den Tod begünstigt haben. Der zuständige Gerichtsmediziner gehe davon aus, dass Monteith Toleranz für die Stoffe durch längere Abstinenz herabgesetzt gewesen sein könnte, heißt es. Mit anderen Worten: Monteith ist womöglich an einer Überdosis gestorben, weil sein Körper den Drogenmissbrauch nicht mehr gewöhnt war.

Der Tod Monteith' hatte für große Bestürzung auch unter Schauspielkollegen gesorgt. Erst vor wenigen Tagen hatte "Glee"-Co-Star Jane Lynch bei der "Emmy"-Verleihung in Los Angeles mit einer bewegenden Rede an Monteith erinnert. Sie bezeichnete den Star "als schöne Seele".

Ein Einzelfall ist das traurige Schicksal des Schauspielers allerdings nicht. Drogenmissbrauch ist keine seltene Todesursache in der Welt der Musiker und Schauspieler. Allein in den letzten Jahren waren auch Künstler wie Sängerin Amy Winehouse (im Jahr 2011 an einer Alkoholvergiftung) oder der "The Dark Knight"-Mime Heath Ledger (im Jahr 2008 an Medikamentenmissbrauch) in ähnlichen Kontexten ums Leben gekommen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.