Coronavirus: Prinz Harry und Herzogin Meghan machen Mut

In einem neuen Beitrag auf Instagram sprechen Herzogin Meghan und Prinz Harry über die Corona-Krise - und haben ein besonderes Ziel: Sie wollen Mut machen.
(wue/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Prinz Harry und Herzogin Meghan bei einem ihrer letzten öffentlichen Auftritte zu Beginn des Monats
imago images/i Images Prinz Harry und Herzogin Meghan bei einem ihrer letzten öffentlichen Auftritte zu Beginn des Monats

Mit einem langen Beitrag auf Instagram möchten Prinz Harry (35) und Herzogin Meghan (38, "Suits") den Menschen in Hinblick auf das Bewältigen der Corona-Krise Mut machen. In diesen "ungewissen Zeiten" sei Zusammenhalt "wichtiger denn je". "Wir brauchen einander für die Wahrheit, für Unterstützung und um uns während einer Zeit, die ehrlich gesagt recht angsteinflößend sein kann, weniger alleine zu fühlen." Auf der ganzen Welt gebe es momentan sehr viele Menschen, die genau diese Unterstützung nötig hätten. Die Bereitschaft vieler, zu helfen und sich der Bedrohung durch COVID-19 zu stellen, sei beeindruckend. "Dieser Moment ist ein wahres Zeugnis für die menschliche Seele."

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Mehr über Herzogin Meghan erfahren Sie in "Meghan: Von Hollywood in den Buckingham-Palast. Ein modernes Märchen"

Eine "digitale Nachbarschaft"

So sei es derzeit unter anderem wichtig, dass man anderen mit "Empathie und Güte" entgegentrete. Die jungen Royals wollten dies für die kommenden Wochen zu ihrem "Leitprinzip" machen. Harry und Meghan wollen demnach unter anderem in den bevorstehenden Tagen und Wochen wichtige Informationen von Experten teilen und Einblicke in richtige Verhaltensweisen zum Schutz der eigenen Familie und von sich selbst posten. Außerdem würden sie mit Organisationen zusammenarbeiten, die sich um das psychische und emotionale Wohl anderer kümmern.

"Wir sitzen alle im selben Boot", erklären die beiden weiter. "Und als globale Gemeinschaft können wir uns während dieses Prozesses gegenseitig unterstützten - und eine digitale Nachbarschaft aufbauen, die sich für jeden einzelnen von uns sicher anfühlt."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.