Cora Schumacher nach Ralfs Coming-out: Finanzielle Sorgen trotz Traumvilla
Cora Schumacher (48) hat eine aufregende Zeit hinter sich. Während sie zu Beginn des Jahre 2024 noch fleißig Pläne für einen großen Umzug nach Mallorca schmiedete, hatte Exmann Ralf Schumacher (49) sein öffentliches Coming-out. Als er dann schließlich sein Glück mit der Öffentlichkeit teilte, ist die 48-Jährige emotional total angegriffen und aufgewühlt. Sie trifft eine folgenschwere Entscheidung zu ihrer finanziellen Lage. Die AZ kennt die Details aus der am 13. Januar auf Sat.1 ausgestrahlten Sendung "Über Geld spricht man doch!".
12.000 Euro reichen ihr nicht: Cora Schumacher denkt ans Auswandern
Stolze 12.000 Euro stehen Cora Schumacher jeden Monat zur freien Verfügung, sagt sie in der Sendung. Aber trotzdem bleibe am Ende nicht viel Puffer übrig. Schuld daran ist, so erklärt die 48-Jährige in dem Format, ihre Villa in Düsseldorf. Sie bewohnt die 700 Quadratmeter derzeit nur mit ihrer Hündin. "Ich hab ehrlich gesagt keine Lust mehr und keine Kraft mehr. Ich bin nur für mein Haus am Arbeiten", merkt sie ehrlich an.
Es gehe finanziell zwar irgendwie, doch Schumacher hätte gerne etwas mehr Zeit für sich. Zudem brauche die Exfrau von Ralf Schumacher gar nicht so viel Platz. Deshalb hat sie einen Plan geschmiedet: "Ich ziehe tatsächlich in Erwägung, das Haus zu vermieten und freue mich eigentlich auch schon ein bisschen auf eine kleine Veränderung." Für das Model soll es dann nach Mallorca gehen.
Es kommt anders: Ralf Schumachers Coming-out trifft Cora Schumacher hart
Auf der spanischen Trauminseln will sich Cora Schumacher ein Haus mit Pool kaufen, in dem sie sich dann das halbe Jahr aufhalten kann. In Düsseldorf soll eine kleinere Bleibe reichen, damit mehr Geld zum Reisen bleibt. Die Besichtigungen und Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren, als das Coming-out von Ralf Schumacher einen Strich durch die Rechnung macht.
Die 48-Jährige wirkt in "Über Geld spricht man doch!" sichtlich überrascht vom Zeitpunkt der Veröffentlichung. Sie, so erläutert das Model, müsse nun ihre letzten 20 Lebensjahre hinterfragen. Von der Vorfreude auf ein neues Leben ist nichts mehr in der Sendung zu spüren. Cora Schumacher steckt jetzt in einer persönlichen Lebenskrise. Sie fühlt sich öffentlich deformiert und vorgeführt.
Schwere Entscheidung für Cora Schumacher: "Projekt Mallorca auf Eis gelegt"
All diese Gefühle, die auf Cora Schumacher einprasseln, führen zu einer drastischen Entscheidung. Sie verschiebt den Immobilienkauf auf unbestimmte Zeit. "Ich denke, es ist halt einfach besser. Ich habe das Projekt Mallorca jetzt erstmal auf Eis gelegt", erklärt die Exfrau von Ralf Schumacher.
Die 48-Jährige fährt fort: "Der Wunsch ist immer noch da und ich agiere auch noch in die Richtung, aber ich musste mal kurz die Stopp-Taste drücken, weil so ein Schritt soll gut überlegt sein." Aufgrund des medialen und privaten Stress könne sie jedoch keinen klaren Kopf bewahren. Sie wohnt weiterhin in der 700-Quadratmeter-Villa – und hofft, dass sich der emotionale Stress legt.
- Themen:
- Cora Schumacher
- Promis
- Ralf Schumacher
- Sat.1
-
HiggsBoson am 09.01.2025 16:32 Uhr / Bewertung:
Naja, 12k monatlich verfügbar ist aber schon wirklich hart an der Armutsgrenze.
Antworten -
FredC2 am 09.01.2025 14:57 Uhr / Bewertung:
besser wäre das Projekt "digital Detox" bei ihr mal zu starten.
Aber in einer 700-Quadratmeter-Villa würde ich auch die Krise bekommen - alleine schon wegen dem Weg zum Kühlschrank hin und zurück. Abgesehen von der ungewohnten Anstrengung wird der Champus ja schon warm, wenn ich wieder im Wohnzimmer ankommen bin.Antworten -
am 09.01.2025 14:13 Uhr / Bewertung:
Arbeiten ist wohl keine Option?
Antworten