Privatleben von Constantin Schreiber: Tagesschau-Sprecher zeigt sich am Strand

Nach dem Abschied von Jan Hofer bei der "Tagesschau" ist Constantin Schreiber seit 2021 das Gesicht der Hauptausgabe der Nachrichtensendung. Wie tickt er privat? Hat der attraktive Nachrichtensprecher Frau und Kinder?
Sven Geißelhardt
Sven Geißelhardt
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Journalist Constantin Schreiber ist seit 2021 das neue Gesicht der 20-Uhr-Ausgabe der Tagesschau. Auf Twitter wird er von vielen Fans gefeiert – unter anderem auch für seine Optik.
Journalist Constantin Schreiber ist seit 2021 das neue Gesicht der 20-Uhr-Ausgabe der Tagesschau. Auf Twitter wird er von vielen Fans gefeiert – unter anderem auch für seine Optik. © NDR/Thorsten Jander

Am 4. Januar 2021 stand Constantin Schreiber erstmals für die Hauptausgabe der "Tagesschau" um 20 Uhr vor der Kamera. Doch für den 45-Jährigen war das nicht der erste Auftritt in der Nachrichtensendung. Wie wurde er eigentlich bekannt? Und wie lebt er privat? Die AZ gibt einen Überblick.

So startete Constantin Schreiber seine TV-Karriere

Nach dem Abitur studierte Constantin Schreiber Jura und absolvierte ein Volontariat beim Auslandsrundfunk "Deutsche Welle". Da er als Jugendlicher einige Zeit in Syrien lebte, spricht er die arabische Sprache und arbeitete unter anderem für die libanesische Tageszeitung "Daily Star" in Beirut, als Korrespondent des arabischen Programms der  "Deutschen Welle" in Dubai und als Medienberater für den Nahen Osten im Auswärtigen Amt.

2017 erklärte er im Interview mit "kulturfalter.de", wie es zu seiner Zeit in Syrien gekommen ist: "Das war lange Zeit vor dem Bürgerkrieg. Durch Kontakte meiner Eltern war ich dort. So entstanden berufliche und private Verbindungen. Ich habe während meiner Aufenthalte bei einer Familie gelebt und so Sprache, Land und Leute kennengelernt."

Constantin Schreiber ist ein Star in Ägypten

Für den ägyptischen Sender ONTV moderiert Constantin Schreiber seit 2011 das Wissensmagazin "SciTech – Unsere Welt von morgen". Für die Show werden jährlich 24 Folgen produziert, die meist am Stück aufgezeichnet werden. Dafür muss der Moderator etwa drei Wochen in Ägypten drehen. Bei dem Wissensmagazin schalten bis zu vier Millionen Zuschauer ein.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Constantin Schreiber privat: Hat er Frau und Kinder?

Wenn Constantin Schreiber mal nicht für seinen Job als Journalist durch die Welt reist, lebt er in Hamburg. Er ist verheiratet und hat mit seiner Frau zwei gemeinsame Kinder, eine Tochter und einen Sohn. Über das weitere Privatleben des Moderators ist nur sehr wenig in der Öffentlichkeit bekannt. 

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Am 5. Februar 2021 war Constantin Schreiber in der Talkshow "Kölner Treff" zu Gast und gewährte ausnahmsweise auch private Einblicke. Nach der Corona-Krise wollte der "Tagesschau"-Sprecher mit seiner Tochter und seinem Vater nach Island reisen: "Sie möchte dann mit den Island-Ponys durch die Gegend reiten. Mein Vater möchte dann mitkommen. [...] Das wird dann ein Vater-Tochter-Großvater-Urlaub."

So kam Constantin Schreiber zur "Tagesschau"

Bevor Constantin Schreiber zur ARD wechselte, arbeitete er von 2012 bis 2016 für verschiedene Sender, darunter auch für n-tv. Für seine Arbeit am Format "Marhaba – Ankommen in Deutschland", in dem er auf Arabisch das Leben in Deutschland erklärt, wurde er 2016 mit dem Grimme-Preis in der Kategorie "Information und Kultur/Spezial" ausgezeichnet.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

2017 begann der Moderator seine Arbeit bei ARD-aktuell. Dafür moderierte er die Früh- und Wochenendausgaben der "Tagesschau" sowie das "Nachtmagazin". Seit 2021 gehört er zum Team der 20-Uhr-"Tagesschau".

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

"Tagesschau"-Fans feiern Constantin Schreiber

Am 4. Januar 2021 war Constantin Schreiber erstmals in der Hauptausgabe der "Tagesschau" als Sprecher tätig. Nach seiner Moderation wurde er von Fans auf Twitter gefeiert, die ihn vor allem für sein jugendliches Aussehen bewundern.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert
Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert
Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert
Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Durchtrainiert im Urlaub: Constantin Schreiber postet Strand-Foto

Fans, die von Constantin Schreibers Optik begeistert sind, dürften sich über einen Instagram-Beitrag des "Tagesschau"-Sprechers besonders gefreut haben. Im März 2025 lud er ein Strand-Foto hoch, das seinen durchtrainierten Körper zeigte. Doch unter dem sexy Urlaubsschnappschuss schlug Schreiber eher nachdenkliche Töne an.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Der Moderator schrieb: "Ein letztes Mal am Strand, bevor es zurückgeht. Eine Auszeit von den Nachrichten – hin und wieder ist das auch für mich wichtig, um dann wieder mit neuer Kraft und einem frischen Blick auf Themen zu schauen. [...] Manchmal ist es einfach ein Tag am Meer oder ein Sonnenuntergang, um zu verstehen: Es liegt auch an uns, worauf wir uns konzentrieren. Die Sorgen oder das Gute auf der Welt." Fans feierten Constantin Schreiber in den Kommentaren für seine weise Weltanschauung. Der seriöse Journalist hat jedoch auch eine lustige Seite, die er bereits unter Beweis stellen konnte...

Jan Böhmermann hält Constantin Schreiber für einen Roboter

Ist "Tagesschau"-Sprecher Constantin Schreiber etwa ein Roboter? Diese steile These stellte zumindest Satiriker Jan Böhmermann am 16. Oktober 2022 auf Twitter auf – und die wurde postwendend von dem Nachrichtensprecher gelassen gekontert. Unmittelbar nach der Ausstrahlung der 20-Uhr-"Tagesschau" hatte Böhmermann gepostet: "Ich bin mir zu 72% sicher, dass Constantin Schreiber ein Roboter ist". Keine 15 Minuten später hatte dieser auch schon lächelnd die Antwort parat gehabt und ein Bild auf Twitter gestellt, das ihn mit einem Zettel und der Aufschrift "I'm real!" (zu Deutsch: "Ich bin echt!") zeigte. Dazu schrieb er: "Grüße aus Hamburg".

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Weil das aber Böhmermanns Zweifel nicht zerstreut hatte ("Ist das nicht GENAU DAS, was ein Roboter tun würde?"), holte sich Schreiber zur Verifizierung Hilfe von seiner "Tagesthemen"-Kollegin Aline Abboud.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Die postete schließlich ein Foto, das sie gemeinsam mit einer Kollegin und Schreiber sowie Zetteln mit einem blauen Häkchen und den Worten "He's really real" (zu Deutsch: "Er ist wirklich echt") abbildete. Dazu schrieb sie "Doppelcheck☑ #heisreallyreal".

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Ardana am 07.01.2021 15:06 Uhr / Bewertung:

    Ist das Privatleben des Sprechers für die Allgemeinheit wichtig und von Interesse. Zur Zeit gibt es doch wohl wichtigere Dinge.

  • EigeneMeinung am 08.02.2021 11:30 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Ardana

    Nicht aber für die Szene.

  • Der wahre tscharlie am 18.10.2022 20:39 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Ardana

    Es gibt aber Menschen, die sich dafür interessieren, unabhängig vom Tagesgeschehen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.