Conchita Wurst spricht Eule Eva in "Die Pinguine aus Madagascar"

Nach dem Sieg beim Eurovision Song Contest 2014 hat sich Conchita Wurst eine neue Herausforderung gesucht: Die hübsche Schneeeule Eva aus die "Die Pinguine aus Madagascar" wird von Conchita gesprochen - und zwar mit russischem Akzent.
(mpr/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Schneeeule Eva mit ihrer Synchronsprecherin Conchita Wurst
Julian Laidig / Penguins of Madagascar © 2014 DreamWorks Ani Schneeeule Eva mit ihrer Synchronsprecherin Conchita Wurst

Dass die Travestiekünstlerin und ESC-Gewinnerin Conchita Wurst (25, "Rise Like A Phoenix") kein Adam sein möchte, ist nichts Neues. Aber jetzt haben die DreamWorks-Macher des Animationsfilms "Die Pinguine aus Madagascar" verraten, dass die hübsche Trickfilm-Schneeeule Eva von Conchita gesprochen wird. Wie sich das anhört, wenn eine österreichische Sängerin durch den Schnabel der brillanten Eva in russischem Akzent die Lage checkt, kann man ab 27. November in den deutschen Kinos erleben.

Hier können Sie den Clip "Wer steckt hinter Conchita Wurst?" sehen

In dem Ableger des Kino-Hits "Madagascar" steht Eva der Spionage-Organisation "Nordwind" als Intelligence-Analystin der alten Schule zur Seite und hilft den vier beliebten Pinguinen und Undercover-Agenten Kowalski, Skipper, Rico und Private bei ihrer geheimen Mission.

Und damit stand Conchita mit vier attraktiven Jungs hinter dem Mikro, denn die schrägen Vögel aus der Kälte werden auch diesmal wieder von den Hip-Hoppern von den Fantastischen 4 ("Rekord") gesprochen. Und während die mit ihren Figuren die Coolness gemeinsam haben, haben Conchita und Eva einen ähnlich verführerischen Augenaufschlag...

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.