Collien Ulmen-Fernandes: "Unser Zuhause ist voller Weihnachtskitsch"

"Unser Haus sieht aus wie die Weihnachtsabteilung bei Karstadt", verrät Collien Ulmen-Fernandes im Interview mit spot on news. Schuld daran ist ihr Ehemann, Schauspieler Christian Ulmen. "Mein Mann liebt es, Weihnachten das ganze Haus mit Weihnachtskitsch zu dekorieren."
von  (obr/spot)

Collien Ulmen-Fernandes und ihr Mann Christian Ulmen ("Tatort") sind auch zu Weihnachten ein eingespieltes Team. Wie das Fest bei dem Paar aussieht, verrät sie im Interview.

Schauspielerin und Moderatorin Collien Ulmen-Fernandes (34) ist am 1. Weihnachtsfeiertag gleich in zwei TV-Filmen zu sehen: In der Märchenverfilmung "Nussknacker und Mausekönig" (15 Uhr, Das Erste) sowie in der Komödie "Die Weihnachtsmänner" (20:15 Uhr, Das Erste). Wer im Hause Ulmen-Fernandes die Geschenke bringt, und warum ihr Mann Christian Ulmen (40) das ganze Haus mit Weihnachtskitsch dekoriert, verrät die 34-jährige Mutter einer Tochter im Interview mit spot on news.

Collien Ulmen-Fernandes und ihr Mann Christian Ulmen zeigen sich nicht nur zur Weihnachtszeit wohltätig. Sehen Sie auf MyVideo, wie sich das Paar engagiert

 

Was bedeutet Weihnachten für Sie?

 

Collien Ulmen-Fernandes: Weihnachten ist für mich die Ruhe nach dem Sturm, abschalten nach einem Berufsjahr, Zeit für die Familie haben, nichts erledigen müssen, den Kopf frei haben und zu sich kommen, pure Familienzeit, nichts, das einen ablenkt. Zuhause sein. Mein Mann liebt es, an Weihnachten das ganze Haus mit Weihnachtskitsch zu dekorieren. Er kauft ALLES, was irgendwie weihnachtlich aussieht. Er behauptet dann zwar immer, er würde das ironisch meinen, aber ich glaube, tief in seinem Innersten steht er auf den ganzen Weihnachtskitsch. Nach seinem exzessiven Dekorationsrausch sieht unser Haus dann immer aus wie die Weihnachtsabteilung bei Karstadt. Die schlimmsten und trutschigsten Gegenstände lasse ich dann immer heimlich verschwinden, wenn er das Haus verlässt und hoffe, dass mein Mann das nicht merkt.

 

Sind Sie vor dem Weihnachts-Trubel schon mal geflohen?

 

Ulmen-Fernandes: Ja, in den vergangenen beiden Jahren waren wir in Abu Dhabi, New York und auf den Bahamas. Die Reisen waren toll, allerdings fühlt es sich dennoch ein bisschen merkwürdig an, Weihnachten bei dreißig Grad unter Palmen zu sitzen.

 

Was war das schlimmste Geschenk, das Sie jemals zu Weihnachten erhalten haben?

 

Ulmen-Fernandes: Oh! Da gibt es ein Geschenk, das auf der Schlimmste-Geschenke-Liste mit großem Abstand den ersten Platz belegt, aber ich traue mich nicht, öffentlich zu sagen, was es war, da die Person, die es mir geschenkt hat, sehr beleidigt wäre....

 

Wann kaufen Sie Ihre Geschenke - lange im Voraus oder auf den letzten Drücker?

 

Ulmen-Fernandes: Ich gehöre zu den Leuten, denen am 23. Dezember einfällt, dass sie ja noch Weihnachtsgeschenke kaufen wollten und die dann ohne irgendeine Idee in eine komplett überfüllte Stadt rennen, um schnell noch irgendetwas Weihnachtliches zu kaufen. Meine Schwester ist das komplette Gegenteil von mir. Sie macht sich bereits an Ostern Gedanken darüber, was sie wem zu Weihnachten schenken möchte und bastelt, strickt, häkelt, näht oder töpfert daraufhin in liebevollster Kleinstarbeit für jeden Einzelnen sehr persönliche und extrem durchdachte Geschenke.

 

Weihnachtsmann versus Christkind: Wer bringt bei Ihnen die Geschenke?

 

Ulmen-Fernandes: Der Weihnachtsmann, ehrlich! Auch wenn die Kinder mittlerweile daran zweifeln, aber er kommt wirklich. Ich habe ihn im letzten Jahr höchstpersönlich gesehen.

 

Was muss bei Ihnen Weihnachten auf dem Speiseplan stehen?

 

Ulmen-Fernandes: Es gibt Weihnachten jedes Jahr Raclette und keiner weiß wieso. Vor einigen Jahren kam nämlich raus, dass meine Eltern dachten, meine Schwester und ich würden das so gerne essen, und wir haben es immer nur gegessen, da wir dachten, unsere Eltern würden es so mögen. Dann haben wir es mal mit Gänsebraten versucht, aber mittlerweile gehört Raclette bei uns einfach dazu.

 

Wie werden Sie die Kalorien wieder los, die Sie über die Feiertage zu viel zu sich genommen haben?

 

Ulmen-Fernandes: Mein Ziel ist es zuzunehmen, daher liegt mir nichts ferner, als die angefutterten Kalorien nach Weihnachten wieder loswerden zu wollen.

 

Was war Ihr schlimmstes Erlebnis auf einer Weihnachtsfeier?

 

Ulmen-Fernandes: Das gab es zum Glück nur im Film. Bei "Die Weihnachtsmänner" endet unsere Weihnachtsfeier in einer chaotischen Gruppenprügelei. Für die Szene mussten wir zwei Stunden lang proben, dazu kam, dass es ein Nachtdreh war und wir alle ob der Übermüdung extrem albern waren. Es war sehr lustig, diese Eskalation zu drehen und sie passt meiner Meinung nach perfekt zu Weihnachten, da die Stimmung da eh immer etwas angespannt ist und alle etwas reizbar sind, da alle wollen, dass alles an Weihnachten perfekt wird. Bei unserem Filmweihnachtsfest lassen wir die ganze Anspannung endlich mal raus.

 

Sind Sie an Weihnachten besonders wohltätig?

 

Ulmen-Fernandes: Ich engagiere mich das ganze Jahr über. Nächstenliebe und soziales Engagement sind für mich nicht an Weihnachten gekoppelt.

 

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.