Interview

Schlimmes Erlebnis für Collien Ulmen-Fernandes: "Habe Angst, dass das wieder passieren könnte"

Collien Ulmen-Fernandes feiert mit "Body Bits. Geheimnisse des Körpers" ihr Podcast-Debüt. Vor dem Start hat die AZ mit ihr über Gesundheit, das Altern und den Beauty-Wahn gesprochen.
Sven Geißelhardt
Sven Geißelhardt
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Collien Ulmen-Fernandes feiert mit "Body Bits" ihr Podcast-Debüt.
Collien Ulmen-Fernandes feiert mit "Body Bits" ihr Podcast-Debüt. © BrauerPhotos / O.Walterscheid

Schauspielerin, Moderatorin, Werbegesicht und jetzt auch noch Podcasterin – Collien Ulmen-Fernandes ist ein wahres Multitalent. Nach ihren Anfängen beim Musiksender VIVA hat sie über die Jahre die verschiedensten Formate präsentiert. Ab dem 25. Juli kommt ein weiteres hinzu, denn sie führt als Moderatorin durch die Audible Original Produktion "Body Bits. Geheimnisse des Körpers".

Collien Ulmen-Fernandes startet neues Projekt: "Habe viel über mich gelernt"

In zwölf Episoden wird die Ehefrau von Schauspieler und Entertainer Christian Ulmen mit Experten sprechen, die biologische Phänomene verständlich erklären. Doch wie gut kennt sich Collien Ulmen-Fernandes selbst mit ihrem Körper aus? Was hält sie von Besuchen beim Beauty-Doc und wie hat sie sich im Vergleich zu früher verändert? Der AZ stand sie dazu Rede und Antwort.

AZ: Mit "Body Bits" feiern Sie Ihr Podcast-Debüt. Wie sehr freuen Sie sich auf das neue Format?
COLLIEN ULMEN-FERNANDES: Sehr! Ich habe so viel über den Körper und damit auch über mich selbst gelernt. Man erfährt so viel Praktisches, was man tun und was man lassen sollte und wie man diese unfassbare Maschine, die unser Körper zweifelsohne ist, am Laufen hält.

Experten überprüfen Inhalt des Podcasts

Biologische Phänomene verständlich und unterhaltsam zu erklären, dürfte keine leichte Aufgabe sein. Wie sehr mussten Sie sich auf "Body Bits" vorbereiten?
Grundsätzlich arbeite ich mich immer sehr akribisch in alles ein. So auch hier, wir haben ja eine sehr breite Themenauswahl von Faszien über das Immunsystem oder Atmung bis hin zum Darm. Wir haben natürlich Fachpersonal und eine wissenschaftliche Expertise, die alles vorbereitet, überprüft und all meine Moderationen noch mal gegencheckt.

Was haben Sie persönlich durch die Arbeit am Podcast gelernt? Gibt es eine Funktion des Körpers, die Sie fasziniert?
Ich habe so viel gelernt, ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll. Ein Beispiel aus der Fasziensendung: Ich habe gelernt, dass ich meine Faszienrolle immer komplett falsch benutzt habe. Man darf diese nämlich nicht hin und her rollern. Warum, erklären wir in aller Ausführlichkeit in der Sendung.

Plötzlich konnte Collien Ulmen-Fernandes nicht mehr laufen: "Habe Angst, dass das wieder passieren könnte"

Vor 20 Jahren konnten Sie plötzlich nicht mehr laufen und Sie haben erzählt, dass die Ärzte bis heute nicht wissen, was passiert war. Haben Sie Angst, dass Ihnen das erneut passieren könnte?
Da es von einem Tag auf den anderen passierte, ohne dass es zuvor irgendwelche Anzeichen gab, habe ich natürlich Angst, dass das wieder passieren könnte. Seitdem weiß ich Gesundheit mehr zu schätzen und nehme sie nicht mehr für selbstverständlich.

Mit Christian Ulmen hat Collien Ulmen-Fernandes ihr privates Glück gefunden. Die beiden sind seit 2011 verheiratet.
Mit Christian Ulmen hat Collien Ulmen-Fernandes ihr privates Glück gefunden. Die beiden sind seit 2011 verheiratet. © BrauerPhotos / O.Walterscheid

Wie hat sich Ihr eigener Körper, im Vergleich zu früher in Ihren Jugendjahren, verändert?
Ich brauche längere Regenerationszeiten. Früher habe ich oft sieben Tage die Woche durch gearbeitet, habe bis zu drei Dokumentationen gleichzeitig gedreht. Das schaffe ich inzwischen so nicht mehr.

Collien Ulmen-Fernandes übt Kritik: "Hier muss dringend ein Umdenken stattfinden"

Der Alterungsprozess ist etwas Natürliches. Warum ist es, Ihrer Meinung nach, auch im Jahr 2024 noch ein derart schwieriges Thema im Showbiz?
Hier muss dringend ein Umdenken stattfinden. Schauspielerinnen werden ab 47 Jahren signifikant seltener besetzt. Neulich sagte eine Schauspielerin zu mir: "Es gibt viele Teeniemütter im Film." Ich verstand ihre Aussage nicht. Dann sagte sie: "Rechne doch mal den Altersunterschied zwischen der Schauspielerin, die die Mutter spielt und ihrem Filmkind." Seitdem mache ich das immer und komme im Schnitt auf 13 Jahre Altersunterschied. Das meinte sie. Eigentlich müsste die Mutterrolle älter besetzt werden, wird sie aber nicht.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Botox und Hyaluron: So steht Collien Ulmen-Fernandes zum Thema Beauty-Eingriff

Wie stehen Sie dazu, das eigene Aussehen mithilfe von plastischer Chirurgie oder dem Einsatz von Botox und Hyaluron zu verjüngen?
Für mich persönlich wäre das nix. Ich habe viel zu große Angst vor Nadeln. Wenn man aber sieht, wie das Aussehen von Schauspielerinnen thematisiert, be- und entwertet wird, ist es kein Wunder, dass viele zu solchen Mitteln greifen. Neulich sah ich ein Ranking: "Diese 10 Schauspielerinnen waren früher mal hot." Das, was man teilweise über das Aussehen von Schauspielerinnen liest, ist wirklich menschenverachtend.

Sie haben Ihre Karriere als Moderatorin gestartet, sind inzwischen aber auch als Schauspielerin aktiv. Wenn Sie für eines sich entscheiden müssten, was wäre Ihre Wahl?
Dann würde ich mich wohl für die Moderation entscheiden. Ich durfte mich in den letzten Jahren so vielen spannenden Themenfeldern widmen und so viele tolle Dokumentationen moderieren und hoffe, dass ich das noch viele Jahre darf.

Nach TV, Kino, Social Media und Podcast: Welche Projekte wollen Sie künftig noch unbedingt umsetzen? Was haben Sie noch nie ausprobiert?
Es gibt eine spannende neue TV-Sendungs-Moderation, für die ich demnächst in die Dreharbeiten gehe. Darauf freue ich mich schon sehr. Wichtig ist mir der Wechsel zwischen harten Themen und leichter Unterhaltung. Wenn ich mich wochenlang in die wissenschaftliche Studienlage zu einem Thema eingearbeitet habe, tut es gut, danach auch mal etwas Leichteres, wie zum Beispiel mein Dating-Format "StadtLandLiebe" zu moderieren, für das es toller Weise auch zwei Fernsehpreis-Nominierungen gab.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • am 17.07.2024 12:05 Uhr / Bewertung:

    Wer ist denn nun die wieder?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.